

und da soll noch jemand behaupten es wäre kein propagandakrieg..
xafford / 13 Antworten / Flachansicht
Ich habe das immer für absoluten Schwachsinn gehalten in Afghanistan Moslemrebellen zu unterstützen, um die UDSSR zu schwächen. Vermutlich wäre die Wiedervereinigung später gekommen, aber man hätte sich einiges erspart.
Den Irak auf den Iran zu hetzen, weil die Iraner den Status der US-Botschaft verletzt haben (Geiselnahme), war auch so ne Schwachsinns-Geheimdienststrategie und regelrecht Völkermord. Hätte man ja ahnen können, dass man sich mit sowas nicht beliebt macht in der moslemischen Welt.
Während die Amerikaner in Europa eine konstruktive Politik gemacht haben, war sie in anderen Regionen rein destruktiv orientiert. Die wissen schon, warum sie nicht mit dem Gerichtshof in Den Haag zusammenarbeiten.
Die Ölemirate und Staaten am Golf fahren eine Doppelstrategie, was ihre unzufriedene Bevölkerung UND die Amerikaner betrifft. Sie häufen weiter Reichtümer an, sie senken den Ölpreis wenn Amerika Druck macht und sie geben Terroristen Geld, um die Aggression nach außen abzuleiten...damit sie so weitermachen können. Bush hat beschlossen massiv vor Ort präsent zu sein, um dieses Treiben zu beenden. Momentan kann man wohl am leichtesten im Irak "anlanden".
Wenn dann das Öl wieder billiger wird, werden dann die Russen ihre Schulden an Deutschland zurückzahlen können? Möglicher Weise wird KEIN Krieg geführt wegen des Ölpreises. Und zwar damit er oben bleibt.