Off Topic 20.541 Themen, 228.159 Beiträge

und da soll noch jemand behaupten es wäre kein propagandakrieg..

xafford / 13 Antworten / Baumansicht Nickles
Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Frednerk xafford „und da soll noch jemand behaupten es wäre kein propagandakrieg..“
Optionen

ich hoffe mal dass das ein fake ist, denn im Archiv der NewsMax Seite
( http://www.newsmax.com/showmonth_IC.shtml?month=2&year=2003 )

ist ein solcher Artikel nicht zu finden.
Allerdings ist in der Archiv-Liste am 12.02.2003 eine Lücke...
vielleicht wurde der oben genannte Artikel dort wieder entfernt ...


schön' Gruss, F-)

bei Antwort benachrichtigen
xafford Frednerk „ ich hoffe mal dass das ein fake ist, denn im Archiv der NewsMax Seite...“
Optionen

den artikel habe ich leider auch nicht gefunden, aber newsmax.com ist echt ein fundus an übler meinungsmache und propaganda.
so eine seite in deutschland und über deutschland würde wohl so manche proteste und historische vergleiche heraufbeschwören.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
the_mic xafford „den artikel habe ich leider auch nicht gefunden, aber newsmax.com ist echt ein...“
Optionen

"es gibt nur etwas, das schlimmer ist als drachen - amerikaner"

und wieder mal ein fantasyfilm mit viel wahrheitsgehalt ;-)

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
ZakMcCracken xafford „und da soll noch jemand behaupten es wäre kein propagandakrieg..“
Optionen

....sieg heil und fette beute! lasst uns wieder in polen einfallen.. (!!!das ist selbstverständlich ironisch gemeint!!! )

bei Antwort benachrichtigen
UselessUser xafford „und da soll noch jemand behaupten es wäre kein propagandakrieg..“
Optionen

Diese Nachrichtenseite scheint ja stockkonservativ zu sein - oder soll ich sagen: republikanisch-nationalistisch? Man beachte die im NewsMaxStore angebotenen Poster und Bücher über Ronald Reagan ("Reagan Country - America", "When Character was King") und G. W. Bush ("Bush at War" - ist er schon im Krieg?).
Die ganze Site ist ziemlich finster, es ist zu fragen, wieviel Einfluss solche Strömungen in den USA ausüben.

MfG

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich UselessUser „und da soll noch jemand behaupten es wäre kein propagandakrieg..“
Optionen

Zum Posting von UselessUser:
"oder soll ich sagen: republikanisch-nationalistisch?"

Mir fällt da ein Dialog aus einem Robert-Altman-Film ein, ich weiß nicht mehr welcher, es ging ungefähr so:
"Ich glaube ich kenne Sie, bzw. ihren Ehemann. Der ist doch Politiker?"
"Sie meinen meinen Vater. Der ist nicht Politiker, der ist Republikaner."

bei Antwort benachrichtigen
Lars.L xafford „und da soll noch jemand behaupten es wäre kein propagandakrieg..“
Optionen

Bush ist im Krieg - er hat ja seinen War on terrorism erklärt, und auf Kuba werden die Gefangenen ja mit Hinweis auf den Krieg so festgehalten ohne die üblichen Rechte.

Gruss Lars\"Duct tape is like the force. It has a light side, and a dark side, and it holds the universe together ...\" -- Carl Zwanzig
bei Antwort benachrichtigen
xafford Nachtrag zu: „und da soll noch jemand behaupten es wäre kein propagandakrieg..“
Optionen

hier noch was nettes:

[ZITAT ANFANG]

Der zynische Deutsche und der geldgierige Franzose

US-Senator John McCain, zuletzt aufgefallen durch anti-europäische Ausfälle, legt nach: Der zynische Kanzler Gerhard Schröder spiele die "anti-amerikanische Karte" nur für seine Wiederwahl, und Frankreichs Präsident Chirac verfolge in der Irak-Politik nichts als kommerzielle Interessen.

Washington - Schröder habe nur innenpolitische Ziele im Auge, wirft McCain dem deutschen Regierungschef vor. "Schröder spielt die anti-amerikanische Karte aus dem zynischsten aller Gründe - um wiedergewählt zu werden", kritisierte der Republikaner. Das heutige Deutschland sei nicht mehr der alte Verbündete, der während des Kalten Krieges stets ein Anker für die amerikanische Präsenz in Europa gewesen sei.
McCain, einst Bewerber für den Posten des republikanischen Präsidentschaftskandidaten im Jahr 2000 - er verlor damals gegen George W. Bush - erklärte, Frankreich sei nie ein wahrer Verbündeter der USA oder der Uno gewesen. Die Regierung in Paris "stellt ihre kommerziellen Interessen über internationales Recht, den Weltfrieden und die politischen Ideale der westlichen Zivilisation".

Allerdings schien McCain im Moment seiner harschen Worte auch das Licht der Selbsterkenntnis zu streifen: Nach dem Irak Krieg müsse sich die Bush-Regierung Gedanken darüber machen, wie sie ihre Beziehungen zu Europa wieder verbessern könne. Schon ein freundlicheres und bescheideneres diplomatisches Auftreten könnte hier helfen, meinte McCain. Die Wünsche der Europäer müssten besser wahrgenommen werden, etwas mehr Sensibilität würde hier gut tun: "Es kommt manchmal nicht darauf an, was man tut, sondern wie man es tut."

[ZITAT ENDE]

wie gut, daß es noch die amerikaner gibt, die kriege nur aus uneigennützigen und heheren gründen beginnen, schließlich bedroht saddam die ganze welt flächendeckend mit atomraketen, giftgas, biologischen waffen und billigem erdöl.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
xafford Nachtrag zu: „und da soll noch jemand behaupten es wäre kein propagandakrieg..“
Optionen

LoL...noch was nettes:
Österreich schließt die grenzen für das amerikansiche militär. sie gewähren weder durchfahrts-, noch überflugrechte, so lange keine uno-resolution vorliegt.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Anonym xafford „und da soll noch jemand behaupten es wäre kein propagandakrieg..“
Optionen

es wird ja immer besser *gg*
ich denke mal, ich werde
hierzu nen nachfolger schreiben, oder 2, oder 3 ? ;-)=

bei Antwort benachrichtigen
Spacebast xafford „und da soll noch jemand behaupten es wäre kein propagandakrieg..“
Optionen

Nur nebenbei: die irakische Luftwaffe fliegt Mirage-Abfangjäger (Hersteller Frankreich), zu Zeiten des IRAN-IRAK-Krieges hat die ruhmreiche bundesdeutsche Wirtschaft Giftgasfabriken an beide Staaten geliefert.
Dadurch das Irak richtig fett Öl unter der Haube hat, sind die wirtschaftlichen Vorteile durch einen geringeren Ölpreis enorm. Sind diese Ölreserven erst unter amerikanischer Kontrolle, sind die OPEC und damit der Ölpreis völlig in amerikanischer Hand. Etwaige wirtschaftliche Probleme der Amis können so anstatt mit nur verzögert wirkender Zinssenkung mit sofort greifender Senkung des Ölpreises gedämpft werden.

Böser Biber Bocki benagte Bären Bummis breitstämmigen Buchenbaum bis Buchenbaum brach.
bei Antwort benachrichtigen
xafford Spacebast „Kommerzielle Interessen“
Optionen

tja...und irak besaß milzbranderreger aus amrikanischen militärbeständen, raketen aus russischen beständen...waffen haben alle geliefert.
hochgepäppelt wurde saddam aber (wie usama ibn ladin) von den usa (und frankreich) als gegengewicht zum iran, und wie usama geriet er wohl außer kontrolle...die geister die ich rief...

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich xafford „und da soll noch jemand behaupten es wäre kein propagandakrieg..“
Optionen

Ich habe das immer für absoluten Schwachsinn gehalten in Afghanistan Moslemrebellen zu unterstützen, um die UDSSR zu schwächen. Vermutlich wäre die Wiedervereinigung später gekommen, aber man hätte sich einiges erspart.
Den Irak auf den Iran zu hetzen, weil die Iraner den Status der US-Botschaft verletzt haben (Geiselnahme), war auch so ne Schwachsinns-Geheimdienststrategie und regelrecht Völkermord. Hätte man ja ahnen können, dass man sich mit sowas nicht beliebt macht in der moslemischen Welt.
Während die Amerikaner in Europa eine konstruktive Politik gemacht haben, war sie in anderen Regionen rein destruktiv orientiert. Die wissen schon, warum sie nicht mit dem Gerichtshof in Den Haag zusammenarbeiten.
Die Ölemirate und Staaten am Golf fahren eine Doppelstrategie, was ihre unzufriedene Bevölkerung UND die Amerikaner betrifft. Sie häufen weiter Reichtümer an, sie senken den Ölpreis wenn Amerika Druck macht und sie geben Terroristen Geld, um die Aggression nach außen abzuleiten...damit sie so weitermachen können. Bush hat beschlossen massiv vor Ort präsent zu sein, um dieses Treiben zu beenden. Momentan kann man wohl am leichtesten im Irak "anlanden".

Wenn dann das Öl wieder billiger wird, werden dann die Russen ihre Schulden an Deutschland zurückzahlen können? Möglicher Weise wird KEIN Krieg geführt wegen des Ölpreises. Und zwar damit er oben bleibt.

bei Antwort benachrichtigen