Off Topic 20.246 Themen, 224.819 Beiträge

Wasserkühlung

ztrzr / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich bin Vorsitzender unseres örtlichenAquarienvereins und manage meine Fischzucht und meine Vereinsverwaltung über den PC.Der PC wird von einem AMD Duron 1,1 GHz angetrieben. In seinem Inneren sorgen 128 MByte SDRAM, eine 30-GByte-Festplatte und ein Mainboard mit Sound, Grafik und LAN für eine flotte Verarbeitung aller Daten - für meine Bedürfnisse zumindest flott genug. Ich hätte jetzt folgende Fragen: 1. Könnte ich bei Einbau einer Wasserkühlung die dadurch gewonnene Abwärme eventuell zur Beheizung einiger Fischzuchtbecken nutzen? 2. Wäre das Kühlwasser irgendwie belastet? 3. Welches Schlauchmaterial wäre empfehlenswert, bzw. könnte ich mein Eheimmaterial dazu verwenden. Schon im Voraus vielen Dank für Ihre Ratschläge. Besuchen Sie auch mal unsre Homepage: http://www.aquarienverein-rasbora.de/

bei Antwort benachrichtigen
Anonym ztrzr „Wasserkühlung“
Optionen

der duron hat nur 50W - das lohnt nicht
ne wakü is ausserdem teuer
das wasser muss mit glysantin oder ähnlichem versetzt werden

daher:
ein aquarium aus ausgleichsbehälter is ne goile idee, allerdings vertragen ja fische kein glysantin - daher empfehle ich essig und stroh80
die schläuche sollten am besten aus silikon sein (schön flexibel) und den durchmesser eines typ. fischs haben - dann haben die kleinen tierchen ne "unterwasser-wasserrutsche" mit besichtigungstour durchs innere des PCs
wenn du die GraKa (am besten ne GeforceFX) und die Northbridge in den kreislauf mit einschliesst, kommen nochmal ein paar W hinzu, mit glück kommst du über 100 ! na das is doch was oder ?


PS: eheim is top ! ich hab ne 1048 - feines ding !

bei Antwort benachrichtigen
Kein Problem... Anne Radtke
Kein Problem... Brezel