Ich bin Vorsitzender unseres örtlichenAquarienvereins und manage meine Fischzucht und meine Vereinsverwaltung über den PC.Der PC wird von einem AMD Duron 1,1 GHz angetrieben. In seinem Inneren sorgen 128 MByte SDRAM, eine 30-GByte-Festplatte und ein Mainboard mit Sound, Grafik und LAN für eine flotte Verarbeitung aller Daten - für meine Bedürfnisse zumindest flott genug. Ich hätte jetzt folgende Fragen: 1. Könnte ich bei Einbau einer Wasserkühlung die dadurch gewonnene Abwärme eventuell zur Beheizung einiger Fischzuchtbecken nutzen? 2. Wäre das Kühlwasser irgendwie belastet? 3. Welches Schlauchmaterial wäre empfehlenswert, bzw. könnte ich mein Eheimmaterial dazu verwenden. Schon im Voraus vielen Dank für Ihre Ratschläge. Besuchen Sie auch mal unsre Homepage: http://www.aquarienverein-rasbora.de/
