Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

Lohnt sich der Umstieg von U2W auf U160 ??

Thunderdome / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!


Ich habe eine U160 Platte mit 10.000 Umdrehungen an einem U2W-Controller hängen. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, mir einen U160 Controller zuzulegen. Die Frage ist nur: Lohnt sich das überhaupt? Merke ich dann einen spürbaren Performancezuwachs??


Danke im Voraus!


David


 

Thunderdome Nachtrag zu: „Lohnt sich der Umstieg von U2W auf U160 ??“
Optionen

Hallo Andreji, ersteinmal Danke für Deine Antwort.

Ja, stimmt - ich hatte dann ein neues Board als ich von UDMA 33 (nicht wie ich angegeben habe, UDMA 66) auf UDMA 100 gewechselt habe. Wenn es jedoch gar keinen Performanszuwachs mit sich bringt, warum führt dann Maxtor & Co. auch noch das UDMA 133 Protokoll ein ?! Wahrscheinlich nur ein Marketing Gag :-((
Der eigentliche Grund meiner Anfrage war, dass ich etwas enttäuscht vom Ergebnis meiner 10k IBM Platte war. Ich habe sie unter SiSoftware Sandra 2002 getestet (das Programm ist eigentlich zuverlässig). Leider lag die Datentransferrate dort nur bei 24 MB/s - selbst meine "alte" IDE-Platte schaffte bereits 19 MB @ 5400 upm.
In der "PC-Welt" liegen solche 10k Platten immer bei 40 MB/s und mehr. Jetzt weiß ich nicht, an was das liegen könnte. Vielleicht liegts am nur am Testprogramm - welches Programm kannst Du denn empfehlen, was die Platte durchtestet oder wie kann ich noch mehr Leistung aus meiner Platte rausholen?