Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Und immer noch Ärger mit der Kiste Teil III

CarmenManson / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi !


Ich habe bereits schon einiges von den Problemen mit meinem lieben Waibel-PC geschildert (Links dazu siehe am Ende des Beitrags). Nach Einschreiben/Rückschein an Waibel wurde ich vorerst mal abgespeist, dass alle Techniker in Urlaub seien und dass die Schäden am Gehäuse unerheblich seien (äh, hallo ? Ich hab  ein einwandfreies Gehäuse weggeschickt in einwandfreier Verpackung und erhalte es mit Lackabsplitterung und verzogenem Oberteil in einer absolut unterstes-Niveau-Verpackung zurück ?)


Wie gesagt, der PC lief nur kurz nach der "Reparatur". Um mir die Wartezeit zu vekürzen, habe ic memtest 86 spasseshalber drüberlaufen lassen. Ich erhalte Fehlermeldungen in Test 6 und 10. Also habe ich RAM-Riegel ausgetauscht gegen solche, die in einem anderen PC problemlos laufen und siehe da - immer noch Fehler. Auch innerhalb der Bänke getauscht - noch mehr Fehler. Ich bin ja nun wirklich kein Computer-Profi, aber für mich hört es sich ver*** nochmal so an, als sei das Board a.A. und zwar schon so ziemlich von Anfang an (begann ja mit gelegentlichem Einfrieren, bis hin zum Nicht-mehr-Booten und nun auch noch Nicht-mehr-Installieren-können des Betriebssystems.


Oder liege ich falsch ? Wie gesagt, Waibel hat bei der "Reparatur" wohl Prozessor (auf jeden Fall den Lüfter) ausgetauscht, und das BIOS geflasht. Und meine zweite Festplatte ausgebaut (die defekt gewesen sein soll ... ich frage mich, ob die nicht bei denen erst hinüber gegangen ist, so wie die den PC alleine rein äußerlich behandeln ! Bei mir hat sie keine Mucken gemacht und war flotter als die erste). Die erste Platte (ebenfalls IBM DTLA) hab ich im übrigen mit dem Drive-Fitness geprüft und laut diesem ist sie völlig in Ordnung.


Was meinen die Profis dazu ? ;-))


Wünsche ein gutes headcrash-freies Jahr !!


Carmen


http://www.nickles.de/static_cache/537252695.html


http://www.nickles.de/static_cache/537292467.html

rill CarmenManson „Und immer noch Ärger mit der Kiste Teil III“
Optionen

Wenn ein PC-Gehäuse so stark beschädigt ist, wie von Dir beschrieben, dann ist nicht die Delle/der Lackabplatzer das Problem, sondern die Tatsache, daß der PC einen deftigen Schlag abbekommen hat oder heruntergefallen ist. Ein DVD-Laufwerk oder eine Festplatte kann da schon Schaden nehmen. Prozessorkühlköper sind auch schwierige Kandidaten für den Versand (zu schwer, können abfallen oder den Prozezzor beschädigen).

Freeze-Probleme sind immer schwierig. Es gibt Hardware- bzw. Hardware-/Treiber-/Programm-Kombinationen, die sich absolut nicht vertragen - ich könnte einige Beispiele aufzählen.

Du schreibst, daß aktuell eine Betriebssysteminstallation nicht möglich ist. Kannst Du denn mit einer normalen Startdiskette booten? Mit Speichertest-Programmen habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht. Norton-Speichertest meldet praktisch immer Fehler - der PC mit den betreffenden RAMs arbeitet aber tadellos.
Offensichtlich hast Du Leseprobleme (DVD-LW?) bei der Installation -> kannst Du temporär ein anderes CD-ROM-LW einbauen?

Ich gehe mal davon aus, daß Du alle Treiber und auch die VIA-Chipsatz-Treiber installiert hast. Manchmal allerdings ist der neuste Treiber nicht der Beste. Auch die Installationsreihenfolge der Treiber spielt gelegentlich eine entscheidene Rolle.

Es bleibt einem meist nicht erspart, nach und nach Hardware einzubauen, Treiber und Programme zu installieren und genau zu beobachten, ab wann Freezes auftreten. Für diesen Fall bietet sich PartitionMagic an - man kopiert jeweils eine intakte Installation und versteckt sie und unternimmt mit der andern identischen Partition den nächsten Schritt - spart sehr viel Zeit.

Ich würde auch mal Win98SE installieren, meist sind dort andere Treiber (nicht WDM-Treiber); so besteht auch eine Chance, den Fehler einzugrenzen.


rill