Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.306 Themen, 124.227 Beiträge

Immer wieder PAGE_FAULT_IN_NON_PAGED_AREA auf WinXP prof.(Ma

mikele91 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich werde morgen die x-te Variante ausprobieren, damit meine Kiste endlich stabil läuft, nämlich die PCI-/AGP-Karten auf etwaige Wackelkontakte überprüfen.
Hat das auch schon mal jemand gehabt??
Weil das Gehäuse und das Mainboard um Millimeter abweichen und die Steckkarten dann ein bisschen(!?) schräg in den slots stecken...?

Ich kann meinen Rechner(A7V133-XP1700-2x256 KINGSTON CL2 RAM-Hercules RADEON 8500LE 128MB-AudioPCI Soundblaster-DLink DFE530TX Ethernet-40GB WD400-..) nur mit 100MHz FSB laufen lassen(CPU und RAM).
Fahre ich mit 133MHz(die Komponenten sind dafür ausgelegt!!), schmiert das Teil schon nach wenigen Minuten ab(nur wenn was Speicherlastiges gemacht wird)...

Habe auch schon fast alles ausprobiert, was in meiner Macht steht. Die Soundkarte ausgewechselt(ich kriege immer entweder 0x00000050 oder 0x0000008, Letzteres im Zusammenhang mit kmixer.sys als \'wahrscheinliche\' Ursache...), habe eine andere Grafikkarte ausprobiert, die sonst läuft, mehrere RAM-Riegel auch,...
irgendwann kommt immer der scheinbar unvermeindliche Bluescreen.

Das BIOS ist bis und mit der neuesten Version durchprobiert, alle Windows-Updates sind gemacht, die Treiber haben alle, bis auf die Grafikkarte, dieses Windows-\'Zertifikat\'. Das Netzteil ist ausreichend für meine Konfiguration...
Das geht jetzt schon Wochen...ich werde langsam müde...§%ç°@@##¦@!

Ist\'s das Mainboard? Ist\'s die CPU? Sind\'s Wackelkontakte an den slots?

Danke für die Aufmerksamkeit!

bei Antwort benachrichtigen
mikele91 Anonym „Schwierige Sache. Es könnte mit der Hardware z.B. RAM, Grafik, CPU,...“
Optionen

Vielen Dank für die Antwort, so habe ich durch eines der Programme herausbekommen, dass die beiden mir-als identische-verkauften RAM-Riegel nicht identisch sind-trotz Aufkleber...der eine lässt sich bei 133MHz nicht mit CL2 betreiben(#§@°%!-Händler).
Das hat aber mein Problem nur eingekreist, diese Programme haben meines Wissens nach keine weiteren Schwachstellen gefunden.
Habe eben an den Karten ein bisschen rumgedrückt und geschaut, ob sie richtig sitzen, wiederum: meines Wissens sind alle korrekt am Platz.
Danach bin ich mit nur einem RAM-Riegel raufgefahren(CPU/RAM bei 133MHz) und konnte wie erwartet etwa 15 min. IL2(Flugzeug-Sim) laufen lassen, bevor folgender Bluescreen kam(ist sicherlich nicht das Spiel, geschieht auch bei anderen):
-> kmixer.sys(als mögliche Ursache)
-> PAGE_FAULT_IN_NON_PAGED_AREA
-> STOP: 0x00000050
-> kmixer.sys

Lasse ich den RAM weiter bei 133 MHz und takte die CPU runter auf 100 MHz geht alles in Ordnung(mehr als eine Stunde IL2 und jetzt noch da).
Ist dann doch die CPU am Arsch? Kann das sein, dass die nur bei starker Belastung aussteigt...Wäre dann nicht die Fehlermeldung eine andere?

Und:
ZoneAlarm ist nicht installiert.
Im Gerätemanager ist alles okay.
Das Service Pack1 ist drin.
Der Kühler ist ein arctic-cooling Super Silent PRO TC, der unterstützt bis XP2000.
Netzteil hat 300W(hatte vorher aber ein P4-Netzteil drin, das zwar 400W hatte, aber auf der 3.3V-Schiene nur 14A liefert; hab' ich damit etwas was kaputt gemacht??)

Ich deinstalliere jetzt mal die Soundkarte und schau' wie alles bei 133 MHz werkelt...

Vielen Dank nochmals

bei Antwort benachrichtigen