hi freaks,
        overclocken macht spaß und kann ja zum hobby werden...:-)
        mein anliegen: wer weiß eigentlich, mit welchem takt eine
        übertaktete grafikkarte läuft, wenn der pci-/agp-bus auch
        übertaktet ist?
        mein celli400 läuft mit 6x75mhz auf 450mhz, zwangsläufig
        der pci-bus mit 37,5mhz. nun habe ich meine agp-erazor2 mit
        100mhz core-/120mhz speichertakt laufen ohne besondere
        kühlung (agp auf 1/1-divisor gestellt). dazu die voodoo2-
        sli mit 100mhz speichertakt.
        wie weit kann man denn noch gehen? irgendwann müßten sich
        die übertaktungstools doch potenzieren?
        ich habe versucht mit den normalen grafikeinstellungen auf
        83mhz-fsb zu kommen, nur fehlermeldungen schon vor erscheinen
        des bootmanagers...:-(((, trotz sandwich-kühlers und zusatz-
        gehäuselüfter. sollte man dann versuchen, nur noch das
        grafik-subsystem weiter zu übertakten? wer hat da schon
        ergebnisse? gibt es noch andere lösungen an der mhz-schraube
        zu drehen?
        yeti
        (yeti)
        
        Antwort:
        Hi
        Bei mir läuft der PCI Bus mit 41,5 auch kein Problem, wenn Du die richtigen Karten hast.
        Da hilft halt nur ausprobieren, die Grafikkarten werden halt schnell heiß, da wäre ein Fühler und Lüfter schon angebracht.
        Von weiteren hochschrauben der GK würde ich eher abraten, für das Risiko ist die Leistungssteigerung nicht
        hoch genug
        (PQ)
      
 
      

