Allgemeines 21.927 Themen, 147.298 Beiträge

Film vom analogen Videorecorder auf PC überspielen, welche K

KlausSierra / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Danke für Eure Antworten,
wie gesagt habe ich schon jeweils einen Film von Fernseher und vom Videorecorder (jeweils 30 Min.) mit meinem Dig-8 Camcorder aufgenommen und dann mit meinem Videoschnittprogramm (MovieDVSuite)
in 2 Teile von je 15 Min. (= 2 mal ca. 3 GB AVI) auf die Festplatte
überspielt und mit diesem Programm wieder die 2 Teile zusammengefügt
und mit DivX 4.11 komprimiert, 640x480, (Hat auch prima geklappt).
Der 30 Min. Film ist ca. 400 MB groß (1-pass, Slowest, 1200 bitstream,
30 Key frame, Sound MPEG-Layer3, 32 KBit/s, 12.000 Hz, Stereo)
Renderzeit betrug ca. 2:20 Stunden.
Klar, den Film kann ich nur am PC sehen, ist aber für mich o.K. und die Qualität ist auch prima.

Ich will es mir halt nur einfacher machen und Filme vom Fernseher oder analogem Videorecorder direkt mit einer Karte ??? aufnehmen,
Problem:
Ich habe kein Kabelanschluß sondern nur Satellitenanlage.
SAT Anlage Kathrein CCA 480 mit TWIN LNB und WISI Empfänger OR 59
(Ist ca. 6 Jahre alt)
Bei der Fülle von TV- oder Videokarten ??? weiß ich immer noch nicht, welches Modell (Digital / analog ?? ) für meinen Zweck und meine SAT-Anlage geeignet ist.
Glaube Karten von Hauppauge oder Pinnacle sind nicht schlecht ?
Aber welche Kartenmodelle kann ich nehmen ?
Vielleicht hat jemand auch eine SAT-Anlage und kennt sich mit dem Kartenproblem aus.
Oder muß ich mir eine ganz neue digitale SAT-Anlage für meinen Zweck zulegen ?

Für nochmalige Tipps wäre ich Dankbar

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
u.b._aus_b. KlausSierra „Film vom analogen Videorecorder auf PC überspielen, welche K“
Optionen

Hallo,

ich 'arbeite' mit einer Pinnacle PCTV Sat (ca. 150 Euro). Die besitzt einen S-VHS und einen Composite- Anschluss. Für Fernseh- und Radioempfang wird ein digital(taugliches) benötigt. Das Signal wird durchgeschleift zum Anschluss eines weiteren Receivers. Die Aufzeichnung erfolgt über Composite ins avi-Format über die Schüssel ins (ich denke mal Pinnacle-eigene) Format 'trp'. Die neueren Karten sollen schon direkt ins mpg-Format capturen können.

Gruss
Udo

bei Antwort benachrichtigen