Archiv Drucker 2.454 Themen, 6.289 Beiträge

Drucker kreischt wie Kieß in der Kaffemühle

(Anonym) / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Seit geraumer Zeit macht mein HP deskjet 690C Störgeräusche wenn der
Druckkopf bewegt wird. Heute habe ich versucht die Mechanik durch
wohlproportionierten Gegendruck wieder ins Lot zu bringen. Daraufhin
schnellte der Druckkopf nach links außen und verursachte ohrenbetäubenden
kreischenden Lärm. (Heilige Scheiße) Ich habe das Gerät sofort aus gestellt
und erst nach einer Weile wieder an, aber Krach macht das Gerät immer noch
und drucken tut es auch nicht. Ständig blinkt die Papierfachanzeige, auch wenn
Papier drinn ist.

pedrogonzalez (Anonym) „Während des Betriebes net reinlangen. Eventuell ist es bloß der Blatteinzug...“
Optionen

Lass dir nix erzählen... Zahnrad gebrochen, Drucker wegwerfen und all so'n Quatsch!
Hättest du die HP-Supportline angerufen oder angemailt, wäre dir telefonisch und per Fax schon längst geholfen worden.
Also: Deckel auf, Druckpatrone in die Mitte (wenn's sein muss, mit sanftem Nachdruck. Auf der linken Seite am Papiertransport (das weiße Zahnrad) sitzt so ein schwarzer (evtl. auch weißer) Schnappbügel aus Kunststoff. Laut HP kam/kommt es bei früheren Druckergenerationen (600er, 800er) schon mal vor, dass das Teil aus der Arretierung springt.
Problemlösung: Den Bügel vorsichtig aus seiner "Verklemmung" befreien und so über das Zahnrad ziehen, dass seine (bewegliche) Nase rechts neben (!) dem dünneren Teil des Rades (ebenfalls beweglich) einhakt. Also nicht zwischen die beiden Teile des Zahnrades drücken (wo er vermutlich jetzt ohnehin gerade sitzt) ...
Danach müssten alle "Störgeräusche" verschwunden sein. Falls nötig die Patronen neu ausrichten - und der Drucker läuft. Falls nicht: Beim nächsten Servicepartner nachfragen oder selbst basteln ...
Beste Grüße
Wolf

Alles an seinem Platz. (Anonym)