Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Pentium III oder Celeron?

Phillip (Anonym) / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Möchte mein Asus P2B-B (mit P III 500) aufrüsten. Lohnt es sich deutlich mehr für ein PIII 1GHz auszugeben oder ist der Leistungsunterschied zum Celeron nicht so groß. Oder sollte ich lieber für ein P4 sparen da der Unterschied sonst sowieso nicht spürbar ist? Würde ja gerne eine größere Cpu nehmen aber laut ASUS Seite unterstützen die Adapter keine Cpu über 1GHz. Und die Berichte bisher scheinen das ja zum Teil zu bestättigen. Vielen Dank für Hinweise

(Anonym) Phillip (Anonym) „Pentium III oder Celeron?“
Optionen

Servus,
war in die Diskussion um Prozzesorupgrade auch verwickelt. Habe keinen PIII 1 GHz mit 100 MHz FSB mehr bekommen. Und der 1,1 GHz PIII war es mir im Vergleich zum Celli nicht wert. Bei mir werkelt jetzt ein 1 GHz Celleron (boxed für schlappe 209.90 bei K+M Elektronik) über den teuren, aber völlig problemlosen Topgrade-Adapter in einem P2B-LS Rev. 1.03 mit Bios 1014Beta.
Vorher hatte ich einen PII350 drin, übertaktet auf 394 MHz. Der Celli rennt bei mir mittels SoftFSB mit 1120 MHz und das merkt man schon gewaltig. Natürlich nicht bei ordinären Office-Anwendungen.
FitPit hat ja schon gepostet, wie man mehr als 1 GHz zum laufen bekommt. Aber für einen PIII fast doppelt soviel hinblättern, wie für den Celli, der nur unwesentlich weniger Leistung bringt, macht in meinen Augen keinen Sinn.
P4 ist preislich ohnehin noch völlig uninteressant.