Allgemeines 21.919 Themen, 147.263 Beiträge

Rechner gibt seltsame Pfeifftöne von sich

Karlarsch / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

moinmoin

wie schon im Betreff erwähnt, gibt mein Rechner seltsame Pfeifftöne von sich. Der Gag bei der Sache ist: Sobald ich am Monitor irgendetwas mache (z.B. neues Browserfensteröffne) hört das Pfeiffen für die dauer der Vorganges auf.

Jemand ne Ahnung was das sein könnte oder viel wichtiger...wie man das beheben kann? Bei dem "krach" kann ja keiner konzentriert arbeiten :-(

danke schon mal
Ole
(8-)>

bei Antwort benachrichtigen
Karlarsch Nickel85 „Die Idee von 62.4.69.197 finde ich eigentlich gar nicht so schlecht... fg Spaß...“
Optionen

die idee ist in soweit nicht praktikabel, das ich nicht in der betreffenden tonart pfeifen kann, ausserdem wäre es ein sehr monotones duett ;-)

das pfeiffen (oder sirren, wie es einbekannter grade beschrieben hat) kommt aus dem rechner-gehäuse. vermutlich richtung festplatten.

ich hab 2 IBM platten mit je 45 GB drin...wie hiesen die doch gleich DTLA457045 *kopfkratz*...wenn ich das jetzt noch wüsste.

als gehäuse habe ich folgendes: http://www.fumda.de/images/echo.jpg (den linken mit 2x300 watt)
meine lüfter sind es auch nicht, die hab ich zwischendurch alle mal abgeklemmt (ausser den CPU lüfter ;-))....der cpu lüfter ist es wohlmöglich auch nicht, mein asus-probe bescheinigt mir, das er sowohl mit als auch ohne das geräusch eine konstante drehzahl vorzuweisen hat....und die cpu ist kühl wie eh und je.

was mich eben wundert ist, das es aufhört, wenn ich ein neues browserfenster öffne oder auch nur die maus über den bildschirm bewege...sobald ein wenig aktion auf dem monitor sichtbar ist (und sei es nur ein anim-gif) hört das geräusch für die dauer der aktion auf.

so long
ole
(8-)>

bei Antwort benachrichtigen