Allgemeines 21.918 Themen, 147.235 Beiträge

Rechner gibt seltsame Pfeifftöne von sich

Karlarsch / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

moinmoin

wie schon im Betreff erwähnt, gibt mein Rechner seltsame Pfeifftöne von sich. Der Gag bei der Sache ist: Sobald ich am Monitor irgendetwas mache (z.B. neues Browserfensteröffne) hört das Pfeiffen für die dauer der Vorganges auf.

Jemand ne Ahnung was das sein könnte oder viel wichtiger...wie man das beheben kann? Bei dem "krach" kann ja keiner konzentriert arbeiten :-(

danke schon mal
Ole
(8-)>

bei Antwort benachrichtigen
Mecky (Anonym) Karlarsch „Rechner gibt seltsame Pfeifftöne von sich“
Optionen

Eines Tages ging ich in unserm Stadtwald spazieren, ich dachte gar nichts böses, war die vollkommene Unschuld, mein Herz war völlig rein, als mir die Jungfrau vom Himmel erschien. Von ihrem Erscheinen wurde ich aufs heftigste Ergriffen, mir war als würde ich zu Boden geschleudert, mit starken, ewigen Armen festgehalten und dann hauchte die Jungfrau Maria mir ihren Atem ein. Mir war, als würde sie meinen ganzen Körper ergreifen und in ihn eindringen und genau dieses himmlische Eindringen war so wundervoll, daß mir in extatischen Zuckungen die Sinne schwanden. Ich hörte ihre kraftvolle Stimme zu mir sprechen, sie sagte: Mein Gott, Du bist ja noch vollkommen unschuldig! und es klang wie tausend Engelschöre, als sie zu mir sprach. Als das himmlische Gefühl seinen Höhepunkt erreichte, entschwand die Jungfrau Maria urplötzlich und ich stellte mit Bedauern fest, daß ich nun alleine war, jedoch hatte sie mich vor ihrem Verschwinden mit ihrem köstlichen Weihwasser besprengt, wovon nun mein Kleid troff und seltsamerweise auch die Innenseite meiner Oberschenkel. Ich hoffe doch so sehr, daß sie mir wieder einmal begegnet und deshalb mache ich auch jeden Sonntag einen Waldspaziergang und warte mit sehnsuchtsvollem Herzen auf eine erneute Segnung.
Ich bin vollkommen unschuldig! Diesen Satz gab sie mir mit auf meinen weiteren Lebensweg, nun habe ich keine Angst mehr.

bei Antwort benachrichtigen