Ich habe mich jetzt mal genauer über den neuen Kopierschutz
        SECUROM von Sony informiert:
        Dieses ist ein "digitaler Fingerabdruck" , der im Preßwerk
        in die Oberfläche der CD-ROM gepresst wird, aber mit blossem
        Auge nicht Sichtbar ist.
        Dieser Fingerabdruck wird jedoch von jedem CD-ROM erkannt
        und "schaltet" ein zugewiesenes, frei definierbares EXE-File
        auf der CD-ROM frei.
        Dadurch erklärt es sich dann natürlich, daß die Kopie von der CD
        einwandfrei geschrieben wird, die CD aber nicht läuft, weil der Brenner diesen Fingerprint nicht schreibt.
        Allerdings habe ich schon mal was von Patches gehört, die die
        Informationen auf diesem "Fingerprint" auf der Festplatte ablegen,
        was somit die CD lesbar macht.
        Ich finde es sehr unangenehm, keine Sicherheitskopie erstellen zu können, weil z.B. meine Kinder (8+9) mit meinen CD´s spielen.
        Tfhenss (tfhenss)
        
        Antwort:
        Was Soll das den fürn Quatsch sein???? Digitaler Fingerabdruck???? HAHA, manche leute sollten echt keinen Compi haben
        (James Bond)
        
        Antwort:
        James Bond???
        Du bist ein Geheimagent,
        den bestimmt kein Schwein erkennt,
        würde Dich ein Schwein erkennen,
        wärst Du nicht geheim zu nennen...
        Kumpel, bevor Du mir vorwirfst, ein nichtsahnender Spinner zu sein,
        schau´mal selber auf der Sony-Site nach... entschuldigen brauchst
        Du Dich für Deine Impertinenz nicht.... dieser Schutz ist voll in
        Diskussion. Oder sag´ uns doch mal, wie Du solche Proggis
        kopierst... wenn wir das dann nachvollziehen können, biste echt der
        grösste...............
        (tfhenss)
        
        Antwort:
        Dieses Brett sollte dem Erfahrungsaustausch dienen.
        Das Rumgepranse kann er auf dem Schulhof machen.
        Wenn ich die Forsaken kopieren will, schau ich auf den entsprechenden Seiten nach, ob es da Probleme gibt. Probleme gibt es sicherlich.
        Also wer kann mit VENUENFTIGEN Tips dienen ?
        Gut Toast !
        (Moritz )
        
        Antwort:
        Hi,
        Was für Probleme ? :)
        (SchallRauch )
        
        Antwort:
        Informationen über SECUROM gibts auf:
        http://www.sonydadc.com/hotnews/secu_fra.htm
        ...und ausserdem: lasst mich doch ruhig ein bisschen frotzeln,
        wenn ich schon als Depp hingestellt werde. Ich würde allerdings wirklich gerne wissen, wie man Forsaken kopieren kann !
        MfG, Tfhenss
        (tfhenss)
        
        Antwort:
        Vielleicht sollteste mal lieber darüber nachdenken, was Impertinenz bedeutet....aber zum sony kopierschutz....wenne denen einfach alles glaubts, was die in ihrer Werbung so schreiben, kann ich dich nur naiv nennen....
        Was solls....entweder nimmste WinIce, oder, wenne nicht weisst, was Assembler ist, schauste im Web nach nem Crack, gibbet genug....
        Das sollte keine Beleidigung sein, sondern mich störte nur Deine Leichtgläubigkeit....das Dingen ist leichter zu cracken als du denkst
        Ajo, wenne Interesse am Cracken hast, #ucf2000, #pc98 und #cracking im EfNet
        bye, James aka Frank
        (James)
        
        Antwort:
        *****************************************************************
        Also - dank Darth Vader weiter oben hier das neueste:
        Auf http://members.aol.com/bitbreaker/index.html
        sind ein paar Dateien zu finden, die den neuen Kopierschutz
        SECUROM deaktivieren. Diese Patches werden einfach nach der Installation der betreffenden CD aufgespielt, und schon läuft die "gebrannte" . Probleme hatte ich keine.
        ******************************************************************
        (tfhenss)
      
 
      

