Hab letztens meine Petium2 333 auf 350 mit 100 MHZ Bustakt getaktet. Jetzt ist die Temperatur
        direkt auf der Pentium2-Cassette auf etwa 40°C gestiegen. Ist das OK, oder ist da noch mehr drin,
        ohne daß mein Prozessor kaputtgeht (Stefan)
        
        Antwort:
        Der wichtige Punkt sitzt unter dem Plastik
        links u. rechts vom Proz (der Cache).
        Der sollte nicht über 65°C bekommen
        um lange leben zu können.
        (Das gleiche gilt für die CPU)
        Allerdings kühlt die Oberfläche in
        20-40 sec nach Stress ganz schnell wieder
        auf 40°C ab - bevor Du zum messen kommst.
        No Risk - No Fun - ich denke es genügt,
        d.h. es würde mir genügen.
        mfG, @ndy
        (@ndy)
        
        Antwort:
        Mein P2-333 bringt bei 350 auch etwa 40 Grad, und auf 400 maximal 44 Grad.
        (Mighty Power)
      
Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge
          Der wichtige Punkt sitzt unter dem Plastik
          links u. rechts vom Proz (der Cache).
          Der sollte nicht über 65°C bekommen
          um lange leben zu können.
          (Das gleiche gilt für die CPU)
          Allerdings kühlt die Oberfläche in
          20-40 sec nach Stress ganz schnell wieder
          auf 40°C ab - bevor Du zum messen kommst.
          No Risk - No Fun - ich denke es genügt,
          d.h. es würde mir genügen.
          mfG, @ndy
          (@ndy)
        
