Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

K7S5A geht mit 2RAMs nicht bei 133 aber bei 150MHz?!

(Anonym) / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hab das Elitegroupboard K7S5A mit einem 1400CAthlon und 2
256MB Original Infineon DDR CL2 RAM-Modulen (also 512MB insgesamt).
Das Board bootet bei 133MHz auch bei langsamstem Speichertiming nicht.
Bei 138/138MHz(CPU=1450MHz) und bei 150/150(CPU auf 1600MHz!)
geht es aber!!! Bei den langsameren Einstellungen 100/112/124 geht
es auch.
Ein umlöten der 2,5Volt Versorgungsspannung auf 2,6 und 2,7Volt
bewirkt immerhin, dass das Board mit nur einem Modul bestückt bei 133Mhz geht, mit 2 Modulen aber immer noch nicht.
Hab in der ct gelesen dass die auch Probleme mit InfineonRAMS in diesem Board hatten.
Bevor ich mir jetzt anderen RAM kaufe wuerd ich gern wissen:

Hat schon jemand das Board mit 2!! Modulen getestet?
Hat jemand eine Erklärung warum es ausgerechnet bei 133MHz nicht geht?

Solong

Hama


bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nickel85 „Ich habe ein ähnliches Problem: 2x 256 MB kylix DDR-RAM CL 2.5, Hiyundai-Chips...“
Optionen

Mein altes Bios ist vom 24.07.2001.
Das neue BIOS ist vom 010806.rom (also vom 6.8.2001).

Das Problem bei dem K7S5A-Board sind vermutlich die SDRAM-Sockel die direkt mit den DDR-RAM-Sockeln verbunden sind und die Leitungen kapazitiv belasten. Mit der weiteren Belastung eines 2.ten RAM-Moduls geht dann nichts mehr. Zumindest nicht bei 133 MHz.

Hier die "Lösung":

Zuerst auf das BIOS vom 6.8.2001 updaten.
Hier gibt es als Clocks: 100,112,124,133,138,150,166.

Dann im Advanced BIOS das Timing(Safe,Normal,Fast,Ultra) auf Normal
oder Safe stellen. Dies bringt nur 2% Memspeedverlust gegenüber Ultra,
(gemessen mit Sisandra memorybenchmark)

Dann die Clk auf 138/138MHz einstellen, ein 1400MHz Prozessor laeuft
dann mit 1450Mhz.
Dadurch gewinnt man 5%Geschwindigkeit. Die ganz sichere Alternative waere 124MHz ist aber nicht noetig.

Die anderen Timing-Parameter:
RASactive,RAS-Precharge: kein Einfluss auf MemoryBenchmark.
CL2 ist 3%schneller als CL2,5. Zwischen CL2,5 und CL3 kein Unterschied.

Das wars, das Board läuft mit dieser Einstellung sogar bei 150MHz
und CL2 stabil (1400MhzCPU taktet jetzt mit 1600Mhz aber es geht)
(zumindest mit meinen 2 Org-Infineon CL2 Modulen.

Hoffe das hilft manchen weiter.
(Das Anheben der RAM-Spannung von 2,5Volt auf 2,7Volt ist nicht noetig, ein Löteingriff ins Board ist ja auch nicht jedermanns Sache).

Solong

Hama









bei Antwort benachrichtigen