Allgemeines 21.950 Themen, 147.878 Beiträge

strom auf PC Gehäuse

Muski / 35 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen
Da ich mich in sachen Strom nicht so gut auskenne hier eine Frage.
Ist es normal das auf einem PC Gehäuse strom fliesst.Als ich meinen pc aus versehen an einem 2 poligen doppelstecker anschloss, und ihn auf einem betonboden stehend berührte kitzelte es mich immer.Als ich dann mein Voltmeter am gehäuse und am Nullleier der Steckdose anschloss hatte ich 80 Volt gleichstrom darauf.Dasselbe machte ich bei einem anderen PC in einem anderen Zimmer und der hatte sogar 180 Volt darauf.Natürlich habe ich nun wieder 3 Pol doppelstecker verwendet.Meine Frage ist ist dies normal und wie läuft dies technisch ab voher kommt diese Spannung, ist dies nicht gefährlich.
Gespannt auf die Antworten wartet Markus.

bei Antwort benachrichtigen
gaga7 Muski „strom auf PC Gehäuse“
Optionen

nein, normal ist das im Leben net, normalerweise sollte das Gehäuse im Falle eines Falles denn Strom sogar ableiten, so dass keine Gefahr für Mensch und Tier besteht
ich hatte schonmal denn Fall das ich von Phase (L) zu Erde 110 Volt und von Nulleiter (N) zu Erde auch 110 Volt hatte, zusammen zwar 220 Volt (etwas unter normal, ich weiß), aber körperlich gefährlich wurde es für uns zum Glück nicht, denn als wir die PC's anschlossen (aufner LAN) hatten wir keine Probleme (die PC's liefen problemlos, hingen ja auch an der gleichen Phase), nur als einer Barfuss daherkam und n Patchkabel in denn Hub stecken wollt bekam er ein etwas stärkeres "Kribeln", als wir dann nachgemessen hatten kamen wir zum obigen Ergebnis
am liebsten hätt ich denn Elektriker angerufen der damals die Verdrahtung im Haus gemacht hatt :|(
naja, wir haben die PC's dann grade über ne andere Steckdose laufen lassen und alles war i.O.
also schließ mal denn PC ab (Stecker ziehen) und miß die Steckdose mal alleine (es besteht nämlich die Möglichkeit das irgendwas in eurem Hausnetz Prbleme macht, sprich irgendein anderes Elektrogerät, oder es wurde nicht richtig geerdet, oder durch die Zeit haben sich irgendwann Kabel gelöst)
check das mal und solange du da was anfasst, laß deine Schuhe an (am besten mit Gummisohle, sprich Turnschuhe oder sowas, Badeschlappen sind ja auch aus Plastik oder Gummi, sie sollten nur trocken sein :-)
bis denne

bei Antwort benachrichtigen
? iiiiiiiiiiiiiiii (Anonym)