Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.518 Themen, 109.001 Beiträge

welche dieser beiden festplatten ist besser???

waschbrettbauch / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo

ich will mir eine neue festplatte kaufen und
wanke noch zwischen diesen beiden:

1) IBM 40.0 GB 8,5ms 7200u/minute
für 270 DM

2) WesternDigital 60.0 GB 9,5ms 5400u/minute
für 305 DM

beides sind Ultra/DMA100 Platten (IDE)
uns laufen doch auch in einem alten system
mit 66mhz bustakt oder? (korrigiert mich schnell
bevor ich was falsch mach...!!!)

was würdet ihr empfehlen oder sind beide schrott für den preis?

anwendungsgebiete: alte games spielen (mein cpu: 266mhz),
große datenmengen übers netzwerk schicken, cds brennen

tschau thanx in advance
euer waschbrettbauch

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn (Anonym) „ hmmm naja wenn man es so sieht kann ich mir gleich ein neuen rechner...“
Optionen

Kann mir nicht vorstellen, daß in dem Handbuch was zur maximalen Plattengröße drinsteht. Wenn das Mainboard nicht jünger als 5 Jahre ist, konnte man sich zur Zeit der Drucklegung Platten > 2 GB noch gar nicht richtig vorstellen.

Als ich vor ca. 12 Jahren meinen ersten PC gekauft habe, hat der Verkäufer in Hinblick auf die eingebaute 20 MB (!) Festplatte gemeint: "Das reicht locker, die kriegen Sie nie voll!"

Aber um auf Dein System zurückzukommen: Wenn's so aus dem Bereich 1996 stammt, ist vermutlich bei 2048 MB Festplattengröße Schluß. Das betrifft allerdings nur das eingebaute BIOS. Wenn Du also eine LBA-Enhancer-Karte (gibt's z.B. bei Conrad) oder einen zusätzlichen PCI-IDE-Controller verwendest, sollte es keine Probleme geben. Ob sich das bei Deinem System allerdings noch lohnt, ist eine andere Frage.

Gruß,
Stefan

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen