Hallo zusammen,
        da ich ständig Probleme habe, daß Anwendungen wg. eines ungültigen Vorgangs geschlossen werden und Dr. Watson jedesmal ausgibt, das eine (jedesmal eine andere) DLL versucht hat, einen Nullzeiger oder eine nicht initialisierte Variable zu verwenden, habe ich mittels msconfig den Speicher für Win98 auf 32MB (von 128MB) begrenzt. Und siehe da, keine Abstürze.
        Hardware:
        Asus P2B-DS (SCSI onboard, AIC-7890)
        1x Pentium II 400
        128MB PC100 SDRAM (Timing-Einstellung im BIOS: by SPD)
        Erazor II AGP
        Heißt das nun, daß der Speicher defekt ist oder ist die Erazor II schuld (schreibt vielleicht wild im Speicher 'rum?). Ich habe leider keine andere Grafikkarte zur Hand, kann also nicht eben 'mal tauschen.
        Langsam fange ich an, die Kiste zu hassen...
        Gruß, Gaston (Gaston)
        
        Antwort:
        ICh kann hier auch nur mehr oder weniger Vermutungen anstellen, aber
        Speicherprobleme koennten mehrere Gruende haben. Zunaechst koennte
        es sein das du mehrere, oder besser Verschiedene Speichermodule
        benutzt die sich gegenseitig nicht vertragen, hatte ich naemlich auch
        mal. Das andere waere natuerlich die Grafikkarte: Gelesen habe ich jetzt
        auch nicht spezielles das es mit dem Board und der Karte konflikte
        geben kann, aber ein Test mit einer anderen Grafikkarte waere das beste.
        Vielleicht liegt es ja auch gar nicht an der Karte, aber Treberupdates,
        und referenztreiber waeren schon mal zu testen.
        Und wenn du es noch nicht getan hast, was ich nicht glaube: Alle
        Einstellungen durchprobieren...
        auch keine Grosse Hilfe... sorry.
        (MEsh )
        
        Antwort:
        Hallo,
        erst 'mal danke für den Versuch ;-)
        Es ist ein einzelnes PC100 128MB DIMM. Auch langsamer einstellen (auf 8ns statt 'by SPD') bringt nichts.
        Grafikkarte: Neueste Treiber von Elsa sind installiert (Build 22.04.1999). Aber auch mit dem Standard-VGA-Treiber von MS knallt's.
        Was meinst Du mit 'Referenztreiber'?
        Ich werde 'mal schauen, ob ich noch 'ne andere Grafikkarte auftreiben kann...
        Hmm... vielleicht hätte ich doch bei HP-UX bleiben sollen ;-)
        Danke & Gruß, Gaston
        (Gaston)
        
        Antwort:
        Wenn Du eine Möglichkeit hast, dir ein anderes Speichermodul zu leihen, dann würde ich da erst mal ansetzen .
        MFG
        (joe 1 )
        
        Antwort:
        Referenztreiber. Manche Schwoeren drauf, andere halten das
        fuer Schwachsinn. Das sind die Treiber des Chip Herstellers
        deiener Grafikkarte. nVidia, 3dfx usw.
        Diese Treiber funktionieren normalerweise mit allen Karten,
        egal welcher Hersteller, die einen bestimmten Chip benutzen.
        Die features dieser Treiber sind nicht immer toll, aber die
        Treiberversion liegt oft hoeher als die der Kartenhersteller.
        (MEsh )
      
 
      
 Joe 1
Joe 1
