Grafikkarten und Monitore 26.140 Themen, 115.545 Beiträge

Wie macht man aus einem 1100-Mark-PC einen einigermassen akz

heze / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, habe meinem Sohn beim Promarkt einen billigen PC gekauft.

Der will natürlich damit auch teilweise anspruchsvollere Spiele laufen lassen. Darüber haben wir uns beim Kauf natürlich keine Gedanken gemacht...

Also, das ist ein PC mit einem VIA Cyrix 700MHz und einem VIA On-Board-Grafikchip und 64 MB Arbeitsspeicher, von denen der Grafikchip 8 MB belegt.

Das Problem ist, daß das Starten der Spiele bis zu 5 Minuten dauert und daß die Spiele, auch wenn man die Auflösung bis zum Geht-Nicht-Mehr reduziert, fürchterlich ruckeln.

Das liegt ganz sicher primär daran, daß der PC dabei permanent auf die Festplatte auslagert. Schon aufgrund der Tatsache, daß da Windows ME läuft, wird jetzt als Antwort kommen: Ganz klar, 128 MB RAM sind hier sowieso das Mindeste. Dem stimme ich schon mal gleich zu!

Bevor ich dann in den Laden renn\' und mehr Speicher kaufe, muß ich mich noch fragen, wie denn das zu bewerten ist, daß der Grafikchip keinen eigenen Speicher hat. D.h. CPU und Grafik teilen sich den Arbeitsspeicher und können nicht gleichzeitig drauf zugreifen. Nach meinem Verständnis ein massiver Flaschenhals. Das Board hat keinen AGP-Steckplatz. Damit fällt das Aufrüsten mit einer modernen Grafikkarte flach.

Es geht mir hier nicht darum, den PC spielemäßig zu tunen. Wir wären auch mit einer Auflösung von 640x480 oder so zufrieden und könnten auch auf Rendering- und Texturen-Spielereien verzichten.

Wäre es nicht trotzdem besser, wir versuchen, daß die das Gerät kulanterweise zurücknehmen, wir 500 Mark drauflegen und dann einen PC mit einer richtigen (billigen) Graka kaufen. Oder meint Ihr, daß die Aufrüstung des RAM schon zu einer zufriedenstellenden Lösung führt?

Gruß HEZE

bei Antwort benachrichtigen
App heze „Wie macht man aus einem 1100-Mark-PC einen einigermassen akz“
Optionen

Hallo heze,

beim Aufrüsten vom RAM wird der PC immer noch nicht in der Lage sein, Spiele darzustellen. Das liegt zum einen an der OnBoard-Lösung und zum anderen an dem sehr langsamen Prozessor. Ich kenne das Board nicht, aber vielleicht kann man den Prozessor tauschen, eine PCI-Grafikkarte einbauen (Voodoo 3 3000 reicht da u.U. schon)und wie gesagt den RAM erhöhen.
Die Ladezeiten der Spiele werden sich durch den Einbau des RAMs verringern. Aber ich denke, daß die Festplatte auch nicht die schnellste sein wird.
Sollte der Händler den PC wieder zurücknehmen und Euch eine Aufzahloption offen stehen, dann würde ich das machen. Gaga hat ja schon vernünftige Komponenten aufgezählt.

Gruß
App

bei Antwort benachrichtigen