Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Wie macht man aus einem 1100-Mark-PC einen einigermassen akz

heze / 29 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, habe meinem Sohn beim Promarkt einen billigen PC gekauft.

Der will natürlich damit auch teilweise anspruchsvollere Spiele laufen lassen. Darüber haben wir uns beim Kauf natürlich keine Gedanken gemacht...

Also, das ist ein PC mit einem VIA Cyrix 700MHz und einem VIA On-Board-Grafikchip und 64 MB Arbeitsspeicher, von denen der Grafikchip 8 MB belegt.

Das Problem ist, daß das Starten der Spiele bis zu 5 Minuten dauert und daß die Spiele, auch wenn man die Auflösung bis zum Geht-Nicht-Mehr reduziert, fürchterlich ruckeln.

Das liegt ganz sicher primär daran, daß der PC dabei permanent auf die Festplatte auslagert. Schon aufgrund der Tatsache, daß da Windows ME läuft, wird jetzt als Antwort kommen: Ganz klar, 128 MB RAM sind hier sowieso das Mindeste. Dem stimme ich schon mal gleich zu!

Bevor ich dann in den Laden renn\' und mehr Speicher kaufe, muß ich mich noch fragen, wie denn das zu bewerten ist, daß der Grafikchip keinen eigenen Speicher hat. D.h. CPU und Grafik teilen sich den Arbeitsspeicher und können nicht gleichzeitig drauf zugreifen. Nach meinem Verständnis ein massiver Flaschenhals. Das Board hat keinen AGP-Steckplatz. Damit fällt das Aufrüsten mit einer modernen Grafikkarte flach.

Es geht mir hier nicht darum, den PC spielemäßig zu tunen. Wir wären auch mit einer Auflösung von 640x480 oder so zufrieden und könnten auch auf Rendering- und Texturen-Spielereien verzichten.

Wäre es nicht trotzdem besser, wir versuchen, daß die das Gerät kulanterweise zurücknehmen, wir 500 Mark drauflegen und dann einen PC mit einer richtigen (billigen) Graka kaufen. Oder meint Ihr, daß die Aufrüstung des RAM schon zu einer zufriedenstellenden Lösung führt?

Gruß HEZE

bei Antwort benachrichtigen
Anonym heze „Wie macht man aus einem 1100-Mark-PC einen einigermassen akz“
Optionen

Stimmt schon, neuer PC muss her. Da sind die 500 Mark mehr gut investiert, denn ihr PC ist nicht mal für Office-Anwendungen gut geeignet, da er nicht über genügen Ram verfügt.
Lieber gleich einen neuen kaufen, und auf die Grafikkarte achten (sollte eine GeForce2 MX sein). Dann laufen die Spiele von ihrem Sohn gleich viel besser über den Schirm

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Anonym „Stimmt schon, neuer PC muss her. Da sind die 500 Mark mehr gut investiert, denn...“
Optionen

Da muss nicht neuer PC her, sondern neues Board, CPU und Grafikkarte - den Rest kann man weiter verwenden. Am besten eine CPU mit mind. 1 GHz und einer GeForce2 GTS, auf keinen Fall ne MX, die ist kaum schneller als die ersten Versionen der GeForce1 mit SDR-Speicher. Und natürlich mind. 128 MB-Ram.

bei Antwort benachrichtigen
gaga7 heze „Wie macht man aus einem 1100-Mark-PC einen einigermassen akz“
Optionen

Ähh vorweg: ganz durchlesen !!!

Hmm DMA ist aktiviert ??
also das mit der Onboard Grafik haste erkannt: die zweigt sich je nach bedarf einen Teil vom Ram ab (z.B. 16 MB) damit hast nur noch 96 MB Ram der effektiv von Win benutzt werden kann, dazu kommt noch das diese Onboard-Lösungen alles andere als zum spielen geeignet sind, für Office im Büro und Internet grade noch so, aber zum spielen, ne viel zu langsam, denn meist wird ein total veralteter Grafikchip integriert
also nochmal 128 Mb Ram hohlen (bei den Preisen empfielt sich Markenram: www.kmelektronik.de) dann kann sich wenigstens die Grafik genug schnappen ohne gleich das ganze System zu bremsen
wieviel Ram für Grafik verwendet werden darf könnte vielleicht im Bios eingestellt werden (falls das geht den Wert mal auf 16 MB, wenn du mehr Ram hast auf 32 MB stellen)
im Bios kannste gleich checken ob man die Onboard-Grafik auch deaktivieren kann, denn was spricht gegen eine PCI-Grafikkarte ???
die werden immer noch hergestellt und eine Geforce 2 MX wird bei dem an sich schon langsamen Cyrix Däumchen drehen (=> sie hat definitiv genug Leistungsreserven)
findeste sowohl bei kmelektronik.de als auch bei snogard.de als auchh bei alternate.de

so jetzt zu dem Ding mit zurückgeben und 500 Märker mehr druflegen:
für 1600 DM kannste dir was gescheites zusammenbasteln lassen (also vom Händler, wobei ich da halt druf achten würde das es entweder Intel oder AMD ist da Cyrix wieder ganz am Anfang mit Prozzi-Produktion steht)
oder du stellst dir (deinem Sohn) selbst ein Gerät zusammen, für des Geld ist schon was gutes machbar, Voraussetzung wäre das u dich mitm schrauben auskennst, da kann dir aber botfalls von nem Bekannten oder von uns geholfen werden, also schreite ich jetzt mal zur tat und liste mal was auf, ach als referenz nehme ich wieder kmelektronik.de, bei dehnen hab ich schon bestellt und bis dato gute erfahrungen gemacht:
Prozessor: Duron 800 für 125,-
CPU-Cooler: TITAN Kühler TTC-D3TB für 40,-
DVD (logisch: liest auch CD's): NEC DV-5700 für 145,-
HDD: Seagate ST330621A 30.6GB 8.9ms U/DMA100 5400u/min für 210,-
Gehäuse: SUPER Power Midi ATX-6008-1 White 300Watt 140,-
Grafik: ASUS V7100 Pure GeForceII MX 32MB 240,-
Board: ELITEGROUP K7VZA-100 Rev.3 Sockel-A bis 266 FSB für 190,-
(das Board hat einen Onboard-Sound-Chip womit eine Soundkarte hinfällig wird, und in dem Fall ist "Onboard" ausreichend)
RAM: INFINEON+INFINEONCHIP 256 MB PC-133 für 120,-
Floppy: NEC 3.5 1.44MB für 30,-
und 2 Gehäuse-Zusatzlüfter (die dinger für 20,- das Stück) =40,-
macht summasumarum 1290 DM ungrad, um jetzt auf die 1600 DM zu kommen kann man noch ne gute Tastatur wie die
CHERRY G83-6105/6044 WIN95 für 40 DM und ne gute Maus wie die
LOGI OPTICAL WHEEL MOUSE PS2/USB für 70,- dazunehmen
dann wären wir auf 1400 DM (was ja durchaus in deinem Rahmen liegt)

dann kannste noch ne AVM Fritz-Card für ISDN, ne 3COM Netzwerkkarte für 100 Mark und Lautsprecher für 50 DM kaufen

einzige Frage: sollte der Monitor mit im Preis sein oder hatest du da noch einen ???

so ich hoffe das waren genug Lösungsvorschläge

bei Antwort benachrichtigen
heze gaga7 „Ähh vorweg: ganz durchlesen !!! Hmm DMA ist aktiviert ?? also das mit der...“
Optionen

Danke, gaga7!

Hast Dich echt reingesteigert! Also, ich fang mal von hinten an: da war ein Monitor dabei und kostete 400 Mark extra.

Was das Schrauben betrifft: Ich habe selber schon einen 3 Jahre alten PII mit 350 MHz und habe dort eine 2. Platte, einen Brenner, eine Modemkarte und zusätzliches RAM reingebaut. Und, ich habe auch Nickles gelesen und entsprechend rumoptimiert... Deswegen bin ich kein Schrauber und will's auch nicht werden. Obwohl da nur eine ATI Rage Pro Karte für 100 Mark (8MB RAM) dabei war und immer noch drin ist, bin ich ganz zufrieden mit dem Teil. Bin halt kein Gamezocker, der den letzten Schrei von Graka braucht. Von daher kann der Grafikchip hier auch nicht schlechter sein, als ein Rage Pro.

Es sind 64 MB RAM drin, wovon sich der Grafikchip 8 MB abzwackt. Bleiben 56 MB. Ist das nicht schon ohne Spiel recht knapp für Windows ME? Der Chip unterstützt 2..8MB RAM. Mehr macht also keinen Sinn. Und mit Spiel scheint ganz Feierabend zu sein. Da swapt er bloß noch!

Du meinst also, wenn ich das RAM erweitere, müßte man auch einigermassen damit spielen können? Bleibt immer noch die Frage unbeantwortet, wie das zu bewerten ist, daß sich der Grafikchip zwar Speicher reserviert, aber sich mit der CPU den Speicherbus teilt, ein Flaschenhals also? Vielleicht könntest Du dazu noch einen qualifizierten Kommentar abgeben.

Gruß heze

bei Antwort benachrichtigen
gaga7 heze „Danke, gaga7! Hast Dich echt reingesteigert! Also, ich fang mal von hinten an:...“
Optionen

alles richtig erkannt: CPU + GPU die sich denn Speicherbus teilen => Flaschenhals
ob man mit mehr Ram gut spielen kann kommt druf an ob es ein Strategie-Spiel oder ein Baller-Spiel (bzw. Flug/Rennsimulation) handelt:
ein Strategie-Spiel braucht CPU-Leistung
ein Baller/Simulationsspiel braucht allerdings noch ne gute schnelle Grafik, sollte dein Junior also Simulationen und/oder Ballerspiele lieben, wäre ein anderer Rechner oder aber ne PCI-Grafik angesagt
PS selbst für Strategie-Spiele sind 8 MB so langsam dürftig, wenn ich da an "Command and Conquer 4" denke, besonders ans "Emperor Battle for Dune", die beiden brauchen schon fast mehr
also würde denn PC lieber zurückgeben und mir was vernünftiges zusammenstellen lassen:
Duron 800 sollte drin sein, desweiteren 256 MB Ram, dazu ne
Geforce 2 MX (allerdings eine MX400, keine MX200, die MX200 hat nämlich auch einen Flaschenhals, egal was der Händler sagt)
dazu sollte es ne 30 GB-Platte sein, denn wie du gesehen hast war meine Aufstellung (trotz Eigenbau) immer noch unter der Schalgrenze von 1600 DM

würde z.B. noch hier vorbeischauen:
http://www.kmelektronik.de/root/shop4/x4l.html
da gibt es die Polaris-Serie, die ist meiner Meinung net schlecht
http://www.kmelektronik.de/root/shop4/kop1.htm
und
http://www.kmelektronik.de/root/shop4/kop2.htm
beide net schlecht und recht günstig, ich hab bis dato zwar immer nur Komponenten bei KM bestellt, aber ich hoff die haben auch ein paar gute Schrauber eingestellt
und da die noch das Win 98 SE auf ihrer Page für 250 DM verkaufen kannste ja mal fragen ob du ds dazu bekommst... (oder du nimmst das eigene)

bei Antwort benachrichtigen
derwojetztdaist gaga7 „Ähh vorweg: ganz durchlesen !!! Hmm DMA ist aktiviert ?? also das mit der...“
Optionen

hi gaga7,

wieso ne 3com netzwerkkarte, ich wollt es auch nich glauben, so lang die dinger laufen sind sie spitze, aber wenn ein prob auftritt hast du mit 3com nur ärger, abgesehen von den preisen die die haben, tut es ne karte mit nem realtek allemale. aber wo bekomm ich ne seagate 30 gig für 210,-, tippfehler?!
ansonsten kann ich dir nur zustimmen

bye
derwojetztdaist

bei Antwort benachrichtigen
gaga7 derwojetztdaist „hi gaga7, wieso ne 3com netzwerkkarte, ich wollt es auch nich glauben, so lang...“
Optionen

die 3COM, naja da muß man bei der 3C905C-TX erstmal durchsteigen das wenn man das System plattmacht und dann neu aufspielt vor dem reinstecken am besten dieses "Preinstal" laufen lassen sollte, klar ne realtek tut's auch, ich wollte halt nur was empfehlen womit ich jetzt gut "fahre", denn jetzt funzt alles wunderbar
die 30 GB Seagat bekommst du hier
http://www.kmelektronik.de/root/shop4/x4l.html
für 210 DM (zweihundertzehn DM) geil wat ?!?!? bin grade noch am grübeln, für MP3's reicht die allemal

bei Antwort benachrichtigen
AH966 gaga7 „Ähh vorweg: ganz durchlesen !!! Hmm DMA ist aktiviert ?? also das mit der...“
Optionen

@Posting von gaga7:

Hallo!
Zu dem K7VZA:
Das habe ich mir auch zugelegt.
Im Internet habe ich es für 157,- DM erstanden und läuft absolut stabil (ohne VIA 4in1-Treiber). Für das Geld ist das Board vollkommen ok.
Wenn Du günstig im Internet einkaufen willst, empfehle ich www.guenstiger.de.

Kannst ja im Archiv nachschauen, welche Erfahrungen die Leute mit verschiedenen Versandhändlern gemacht haben.

Gruß,
Andreas

Gruß,AndreasDer Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit den Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer...
bei Antwort benachrichtigen
App heze „Wie macht man aus einem 1100-Mark-PC einen einigermassen akz“
Optionen

Hallo heze,

beim Aufrüsten vom RAM wird der PC immer noch nicht in der Lage sein, Spiele darzustellen. Das liegt zum einen an der OnBoard-Lösung und zum anderen an dem sehr langsamen Prozessor. Ich kenne das Board nicht, aber vielleicht kann man den Prozessor tauschen, eine PCI-Grafikkarte einbauen (Voodoo 3 3000 reicht da u.U. schon)und wie gesagt den RAM erhöhen.
Die Ladezeiten der Spiele werden sich durch den Einbau des RAMs verringern. Aber ich denke, daß die Festplatte auch nicht die schnellste sein wird.
Sollte der Händler den PC wieder zurücknehmen und Euch eine Aufzahloption offen stehen, dann würde ich das machen. Gaga hat ja schon vernünftige Komponenten aufgezählt.

Gruß
App

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) heze „Wie macht man aus einem 1100-Mark-PC einen einigermassen akz“
Optionen

>Ich habe selber schon einen 3 Jahre alten PII mit 350 MHz und habe dort eine 2. Platte, einen Brenner, eine Modemkarte und zusätzliches RAM reingebaut. Und, ich habe auch Nickles gelesen und entsprechend rumoptimiert... Deswegen bin ich kein Schrauber und will's auch nicht werden. Obwohl da nur eine ATI Rage Pro Karte für 100 Mark (8MB RAM) dabei war und immer noch drin ist, bin ich ganz zufrieden mit dem Teil.

Habe selber einen PII 400 mit 128 MB RAM. Drin war noch die alte Rage IIC mit 8 MB. Das Ding brachte beim Spielen zum Teil weniger als zwei Frames (640x480) und war auch sonst ziemlich langsam.
Ich dachte wirklich, ich müßte mir einen neuen zusammenbauen/kaufen.
Dann habe ich doch noch ein Bißchen dranrumgedreht, 128 MB reingesteckt und eine TNT2 (32 MB) reingestopft.
Die Kiste ist jetzt für den Normalgebrauch dreimal so flott wie vorher und läuft mit 800x600 fast ruckelfrei (Mindestanforderungen des Spiels: 350 PII, 8 MB GraKa, von den viel besseren Texturen und Effekten ganz zu schweigen).

Werde noch einen Kühler für K6-III auf die TNT2 machen und die noch ein Bißchen übertakten. Vielleicht schaffe ich es noch auf fast ruckelfrei.

Für dich würde sich dir Investition in eine TNT2 für 130 DM (oder weniger) bestimmt lohnen. Dann ist dein alter PII 350 doch noch einigermaßen spieletauglich (das lohnt sich wirklich).

Ich werde jetzt den Rechnerkauf noch mindestens ein halbe Jahr verschieben.

PS: Rage IIC und Pro sind keine Grafikkarten, eher Diaprojektoren mit SVGA-Ausgang.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) heze „Wie macht man aus einem 1100-Mark-PC einen einigermassen akz“
Optionen

@Anonym: 62.225.44.2:
Mh...bloß das mit der SDRAM Version der GF 256er noch absolut alle Games flüssig laufen und sie zum Teil schon für 180 DM zu haben ist!

Hast Du ne GF3? *lol*

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) heze „Wie macht man aus einem 1100-Mark-PC einen einigermassen akz“
Optionen

Ganz Kurz : 50.-DM für 128 MB Speicher ,mehr Geld auszugeben ist Unsinn.

Tipp : Nie wieder Billigstrechner von Promarkt !!
Aktuell 1400 MHZ Athlon bei Vobis 1999.-DM

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) heze „Wie macht man aus einem 1100-Mark-PC einen einigermassen akz“
Optionen

Also das ist ganz klar da muß als erstes mal mehr Ram rein.Bei den aktuellen Preisen kannst du ruhig auch gleich noch einen 128MB Riegel reinbauen ca.50DM
Das alleine wird aber noch nicht reichen um anspruchsvolle Spiele zu spielen -> also noch ne neue Grafikkarte.Wenn du hier nicht mehr als 200DM ausgeben möchtest hohl dir ne TNT2 (www.schiwi.de für150Dm)
ansonsten ne Geforce2MX(gibts auch bei schiwi als PCIausführung).
Damit dürftest du dann auch mit ein bisschen mehr als 640*480 spielen können.

bei Antwort benachrichtigen
derwojetztdaist (Anonym) „Also das ist ganz klar da muß als erstes mal mehr Ram rein.Bei den aktuellen...“
Optionen

oh bitte keine tnt2, nimm ne voodoo3, die kost zurzeit 110,- bei alternate. bevor mich hier alle totprügeln, ne v3 is wirklich geil, hab selbst ne ati rage 128 und die ist im gegensatz zu ner v3 erbärmlich. ach scheiße, ich vergaß das er ja keinen agp-steckplatz hat, vielleicht wirst du dat ding los an jemanden der nur textverarbeitung machen will. für knapp 1000,- baust du dir nen flottes duron system auf, incl. 40gigplatte.
was mich nur ein wenig irritiert ist, das du anscheinend ein wenig ahnung hast, wieso kaufts du dir son angebot???
epox oder elitegroup mit 800 duron 128mb kost nich die welt, mußt halt nur selber schrauben.
ist schon klar, man muß auf dat geld achten aber mit deinem teil, wofür du 1100 märker ausgegeben hast, hättest du ein flottes duron-sys bekommen.ok, wahrscheinlich hast du noch nen softwarepacket dazu bekommen, oder nicht?

derwojetztdaist
mecker nicht übel nehmen, cya

bei Antwort benachrichtigen
Metzler heze „Wie macht man aus einem 1100-Mark-PC einen einigermassen akz“
Optionen

Stimmte Gaga7 voll zu.
Der Duron 800 bringt vermutlich das doppelte bis dreifache an Leistung wie der Cyrix 700, zumindest bei spielen. Die Cyrix FPU ist einfach zum ko****, tschuldige...
Onboard Grafik Lösungen sind für Spiele der Tod. Wenns geht, bring die Kiste zurück und mach die Lösung von Gaga7... Das läuft besser und länger. (und zur Not kannst du den Duron auch übertakten).

bei Antwort benachrichtigen
Nickel85 heze „Wie macht man aus einem 1100-Mark-PC einen einigermassen akz“
Optionen

OK, die Kiste war ein absoluter Fehlkauf und Spiele die über das technische Niveau von Q*a*e 3 in 640x480 in 16bit hinausgehen werden auf der Kiste nie spielbar laufen.

Selbst wenn man die Kiste vernünftig einrichtet und noch 'nen 128er oder 'nen 256er Riegel mit 'reinhaut ist nicht viel zu wollen.

Die Leistung der Cyrix III alias VIA Samuel ist gelinde gesprochen erbärmlich. Da bringt selbst der altersschwache Celeron 333A mit 128 MB und Savage 4 von meinem Daddy mehr Leistung!

Wenn du die Kiste nicht mehr umtauschen kannst, hilft nur:

-CPU + Board bei Ebay verscheuern (da läuft anscheinend alles nach dem IKEA-Prinzip ("I_dioten K_aufen E_infach A_lles")
-Duron + Mainboard kaufen (gibts für "'n Appl un en Ei")
-RAM aufrüsten
-Geforce MX oder ATI Radeon 'rein stecken.

cya,

Nic

bei Antwort benachrichtigen
roterberto heze „Wie macht man aus einem 1100-Mark-PC einen einigermassen akz“
Optionen

Kann sein das ich jetzt falsch liege aber läuft der Cyrix Prozessor nicht in einem Sockel 370 Board was heißen würde er könnte einen Celeron einbauen.
Dann könnte er mit einer PCI Grafikkarte doch noch einiges rausholen.

Gruß Roterberto

bei Antwort benachrichtigen
Nickel85 roterberto „Kann sein das ich jetzt falsch liege aber läuft der Cyrix Prozessor nicht in...“
Optionen

Daran hatte ich bei meiner Antwort auch gedacht, die Lösung ist zwar möglich, macht keinen Sinn, weil:

-ein Celeron ein Schweine-Geld kostet und dabei langsamer als ein Duron ist
-die Anschaffung einer PCI-Grafikkarte absoluter Dummfug ist.

es kommt in jedem Falle billiger, den Cyrix + Board + den PC100 64er Riegel zu verkaufen und dafür einen 800-900er Duron auf nem gescheiten Board + 256 MB PC133 Infineon zu kaufen. Dazu kommt in jedem Fall noch die Grafikkarte.

129,- 256 MB PC133 Infineon
169,- Duron 850
179,- Elitegroup K7VZA 3.0
199,- Sparkle SP6800 (Geforce 2 MX)

= 676,- DM

dann hängt's eigentlich nur noch davon ab, was für den Cyrix + Board noch zu holen ist...

Letzten Endes kostet der Spaß vielleicht noch 350 - 400,- DM

bei Antwort benachrichtigen
gaga7 Nickel85 „Daran hatte ich bei meiner Antwort auch gedacht, die Lösung ist zwar möglich,...“
Optionen

aber das mit dem Cyrix-Board-verscheuern kannste auch vegessen: wer kauft dat Teil denn ???
er soll es zurückgeben

bei Antwort benachrichtigen
App Nickel85 „Daran hatte ich bei meiner Antwort auch gedacht, die Lösung ist zwar möglich,...“
Optionen

Wenn ein Board mit 370er Socket vorhanden ist, wäre es Quatsch, dieses zu verkaufen. Viel günstiger fährt er mit einem Celeron (z.B. ein 466er), 128MB RAM für 40DM und einer V3 3000 PCI für 80DM. Schätze mal, daß man da mit insg. 300DM hinkommt. Diese Konfig. reicht für Spiele in niedrigen Auflösungen. Ich denke nämlich, daß heze eine günstige Lösung sucht.
Gruß
App

bei Antwort benachrichtigen
gaga7 App „Wenn ein Board mit 370er Socket vorhanden ist, wäre es Quatsch, dieses zu...“
Optionen

ähhmmm Knülle ??? von 700 MHz. auf 466 runtergehen ????
dat ist doch net dein ernst
gut der Cyrix ist langsamer als ein Celli 700, der hat allerdings schon den Coppermine-Kern und hat damit die ganzen Zusatzbefehle die der 466er net hat
und: jeder sucht die günstigste Lüösung, er hat aber auch gefragt ob es was bringt dat ding zurückzupfefern und 500 DM drufzulegen, und das bringt (bei allem Respect vor der Voodoo 3) wesentlich mehr als dieses "schlechte" System auf- bzw. umzurüsten
bis denne

bei Antwort benachrichtigen
App gaga7 „ähhmmm Knülle ??? von 700 MHz. auf 466 runtergehen ???? dat ist doch net dein...“
Optionen

Knülle? Ne, nur realistisch! Klar, das Ding zurückzugeben ist sicher die beste Lösung. Habe ich ihm aber auch empfohlen, siehe oben! Aber das Board verscheuern ist Blödsinn.
Was den Prozzi angeht, ist ein 466er Celliin Kombi mit einer Voodoo3 absolut SPieletauglich und preislich unterstes Niveau. Kumpel von mir spielt mit gleicher Konfig (sogar 64MB RAM) wie ein besessener. Letztes Spiel war Serious Sam und in niedrigen Auflösungen ist alles spielbar. Das war ja wohl auch gefragt. Ein Rechner, mit dem man anspruchslos spielen kann!
Gruß
App

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) heze „Wie macht man aus einem 1100-Mark-PC einen einigermassen akz“
Optionen

Also entweder zurückgeben oder:
- zwei 128-MB-Ram-Riegel kaufen für je ca. 70 Mark = 140 Mark
- einen Celeron Prozessor mit 800 Mhz für ca. 200 Mark
- eine Voodoo4 in PCI-Ausführung für ca. 250 Mark
ergibt Gesamt 540,00 Mark, die alte CPU verscherbeln für 100 Mark, dafür nen vernünftigen CPU-Kühler kaufen.
Das ganze ordentlich übertakten, z.B. die cpu auf 1 GHZ, die Voodoo hochjagen, dann sollte man schon was spielen können. Aber das heutzutage boards OHNE AGP gebaut werden, ist eine Frechheit. die paar Mark für die Leiterbahnen und für den Plastikslot wären doch wohl drin gewesen, lieber Hersteller!
Wer sich einen billig-PC für knapp tausend mark kauft, hat immer verloren. irgendwo ist IMMER der wurm drin. Selbst verkaufen kann man diesen dreck dann nicht mal, weil der so schlecht ist, dass ihn keiner haben will, nicht mal geschenkt. wer mit so einer kiste spielen will, muss entweder hardcore-ruckelgamer sein oder nochmal genausoviel investieren. und dann bleibt nur das gehäuse und kabelgedööns übrig.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) heze „Wie macht man aus einem 1100-Mark-PC einen einigermassen akz“
Optionen

probiert mal eine einfache voodoo 1 oder 2 pci zu schleifen !!!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) heze „Wie macht man aus einem 1100-Mark-PC einen einigermassen akz“
Optionen

Wenn du es wirklich schaffen solltest den PC auf KUlanz umzutauschen - Respekt!!!

Sonst eben die oben genannten Tips zur Aufrüstung befolgen.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) heze „Wie macht man aus einem 1100-Mark-PC einen einigermassen akz“
Optionen

schreibt doch mal alle mal was vormit der gute herr was anfangen kann und will doch sein rechner den er jetzt hat für ein paar markt aufrüsten und das sollte kein probelm werden weil ein geforce 2mx 64mb liegt bei 199dm ein 128mb arbeitsspeicher bei 37dm ein cpu pIII 600 sockel 370 199 dm rechnet das mal zu sammen 437 dm dann sollte er probelms alle spiele laufen ich habe nur ein PIII 550 und da lauft alles noch drauf sogar mit 250 netzteil.

bei Antwort benachrichtigen
Hanussen heze „Wie macht man aus einem 1100-Mark-PC einen einigermassen akz“
Optionen

Es ist wirklich vollkommen so das die einem bei Ebay den letzten schrott überteuert abnehmen. Einfach mal umschauen : Ebay ist für all die "Neulinge" welche in der Computer-Bild darüber gelesen haben und jetzt abräumen wollen. Lol + *g*.

Viel Spass beim bieten ...

Gruß Hanussen

bei Antwort benachrichtigen
acdc heze „Wie macht man aus einem 1100-Mark-PC einen einigermassen akz“
Optionen

hatte früher auch mal ein pc gekauft, bei pc spezialist. war nicht sooo schlecht aber im internet bekommst du es viel billiger. mein jetztigen rechner hab ich bei www.atevis-systeme.de gekauft (februar 2001) für 1087DM!! duron 700, 128mb ram 133 infineon, mainboard elitegroup k7vza rev.1 mit udma100, 30gb festplatte ibm, artec brenner 32x8x4, ohne software und grafikkarte (hatte zu hause alte voodoo3). mann kann natürlich die einzelnen komponenten selber auswählen, und was noch wichtig ist 3 jahre garantie. bis jetzt bin ich sehr zufrieden keine probleme.

bei Antwort benachrichtigen
Robout heze „Wie macht man aus einem 1100-Mark-PC einen einigermassen akz“
Optionen

Der Frage nach zu urteilen, hat der Fragesteller sicher nicht das nötige Fachwissen und die Geduld an dieser Möhre so lange rumzuschrauben bis alle Spiele laufen.
Alles außer Grafikarte austauschen und Ram dazu halte ich für Geld Verschwendung.
Ich habe einem Freund von mir eine Riva1 in seinen 366MHz Compaq geschraubt und der konnte den Unterschied kaum fassen. Da leistet schon die billigste Karte mit nem guten 3D Chip wahre Wunder. Was will man denn mehr? Vorher lief Counter-Strike nur mit 540xwasweißich und ruckelte wie Sau. Jetzt kann er ohne Probleme 800*600 zocken und die Grafik fließt.
Also entweder neue billig-Karte (Riva1 oder 2, Voodoo oder irgendwas mit PCI) und Ram oder neuer Compi.
Wenn man erstmal anfängt seinen Fertig PC zu renovieren, kann man sowieso alles austauschen weil in den Fertigdosen eh nur der Schrott verbaut wird den sonst keiner will oder die Kiste nachher nicht mehr läuft weil irgendwas incompatible ist.
Vom bauen würde ich aber zu gunsten der Nervenschonung abraten ;-)

bei Antwort benachrichtigen