Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.262 Themen, 123.620 Beiträge

Üble Probleme mit Elitegroup K7VZA 3.0

Kalli01 / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

habe da so ziemlich Ärger mit \'nem K7VZA 3.0.
Folgende Konfiguration:

CPU 800 MHz Duron
128 MB SD-RAM PC-133 (no name)
32 MB-SD-RAM PC-66 (wahrscheinlich, ist ein älteres Teil)
HD Seagate 10,23 GB ST310323A (oder so)
CD-ROM AOpen 52x
VooDoo3 PCI 16 MB
250 W Netzteil (sollte wohl für Duron reichen - reichts für\'s Board?)
Titan Turbo-Mega-Turbinen-Lüfter (Bezeichnung weiß ich jetzt nicht)

Das erste Board, welches ich gekauft habe, machte folgende Mucken:
1) Booten von CD nicht möglich
2) PS/2 Maus wird nicht erkannt
3) Windows (ME/98) Setup schmiert ab mit BlueScreen oder
Rundll32-Fehler (bei der HW-Erkennung)

Irgendwann lief ME-Setup mittels Startdiskette dann doch durch und
alles lief sauer und stabil, bis auf die PS/2 Maus - war nix zu machen.

Teil zum Händler geschleppt und checken lassen. Der befand es für
defekt und hat\'s umgetauscht. Beim Anschluß des neuen Boards traf mich
dann fast der Schlag, weil das genau die selben Fehler lieferte.
Dann habe ich für Spaß mal meine eigenen Laufwerke ans Board
angeschlossen und prompt funktionierte sowohl das Booten von CD als
auch die PS/2 Maus. Also lag\'s irgendwie am IDE-Kabel für\'s CD-ROM
(Board hat ja ATA100, vielleicht habe ich uralte Kabel erwischt, die da
nix mit anfangen können?!?)
Jedenfalls schmiert dieses Mist-Ding immer noch bei jedem Setup-Versuch
ab und läuft partout nicht weiter...

Hat jemand \'ne Idee? Zweifele langsam daran, daß es am Board liegt.
Macht da vielleicht die olle VooDoo3 2000 Ärger?

Werde in Zukunft jedenfalls wieder Gigabyte-Boards verbauen - die
laufen IMMER!

Ach ja, ein BIOS Flash auf Vers. 3.2d hat nix gebracht!

Gruß

Kalli

bei Antwort benachrichtigen
Kalli01 Nachtrag zu: „Üble Probleme mit Elitegroup K7VZA 3.0“
Optionen

Also,

nachdem ich jetzt so ziemlich alles ausgetauscht hatte, was auszutauschen war, habe ich wie gesagt, den Krempel mit abgeschalteten int. & ext. Cache installiert. Nachdem Setup dann irgendwann mal fertig war, ist's doch wieder abgeschmiert...
Also habe ich das getan, was ich bis zuletzt aufheben wollte:
meine Diamond Viper 550 (Riva TNT) AGP eingesetzt...
und, was meint ihr, was passiert ist?!
DAS DING LIEF SAUBER UND STABIL DURCH!!
Also, isses wohl doch die Voodoo... Ein Kumpel meinte, es könne sein, daß der PCI-Bus nicht genügend Saft liefert (andere Slots auch schon getestet)...
Da ich nun aber die PCI-Karte nicht in meinen eigenen Rechner einsetzen konnte (nix PCI mehr frei!), habe ich dann die TNT wieder aus'm Gerätemanager entfernt und spaßeshalber nochmal die Voodoo eingepflanzt...
Und das Ding lief immer noch!!!
Da die Voodoo aber die dusselige Eigenschaft hat, selbst mit installiertem Treiber erst dann in höheren Auflösungen zu arbeiten, wenn der richtige Bildschirmtreiber auch installiert ist und Windoof sowieso merkt, daß da'n anderer Monitor dranhängt, hat mein Kunde dann den entsprechenden Treiber installiert.
Tja, dann hammwa den Windows-Schutzfehler (und der geht nicht mehr weg!)
Also, als nächstes kommt da 'ne Geforce 2MX rein... mal sehen, ob's dann mit dem Nachbarn funktioniert...

Kalli

bei Antwort benachrichtigen