Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

AMD Athlon oder Intel Pentium III ?

(Anonym) / 33 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte mir einen neuen PC (Rechner) anschaffen. Doch welche CPU soll es sein. Habe nun ne Menge darüber gelesen. Der Preis und die Leistungsfähigkeit sprechen für den AMD-Athlon, dagegen sprechen der
VIA-Southbridge-Bug auf den Mainboards. Darüberhinaus werden in vielen
Berichten Intel-Prozessoren als stabiler und software-kompatibler dargestellt (unter anderem auch bei Nickles: siehe "Welchen PC jetzt kaufen?"). Ich verwende den PC als Allround-PC, bisher wenig 3D-Anwendungen, möchte allerdings verstärkt in die digitale Bildbearbeitung einsteigen, ansonsten Office-Anwendungen, Internet mit dsl,gelegentlich ein paar Strategie-u.Simulationsspiele,TV-Karte. Ich dachte daran, eine CPU mit 900 - 1000 Mhz mit 133 FSB anzuschaffen.
Wer kann hierzu nützliche Tipps oder Links nennen ? Welche Mainboards
könnt ihr zu den jew. CPUs (Athlon bzw. Pentium III) empfehlen aus eig.Erfahrung oder aus and.Gründen u. warum ? Pentium 4 kommt wegen des zu hohen Preises z.Zt. für mich nicht in Frage, evtl.Hinweis darauf daher überflüssig.

rtzvjjfjzstfkz rtz (Anonym)
Jawoll und Amen. (Anonym)
refabs (Anonym) „AMD Athlon oder Intel Pentium III ?“
Optionen

Das es ein bischen länger dauert gebe ich ja auch zu.
Nur wenn man dieses "länger" mal in einen zeitlichen Rahmen faßt dann ist die Länge des vorganges relativ!
Ja nur was ist bei einem Rechner schon lange?
Die Digitale Bildbearbeitung ist ja auch ne "gesonderte" Sparte die bei den normalen Usern ja nicht gerade weit verbreitet ist!
Und etwas mehr erfordert als nur einen Schnellen Prozzie. da sollte der rest der hardware auch Top sein.!
Wenn man sich so eins System baut sollte man die Investition Gut überdenken.
Denn nur zum Daddeln ist so ein Rechner fehl am platz und absolut zu Teuer!
Da gibt es billgere Alternativen!