Archiv DSL - die dicke Leitung 2.020 Themen, 9.450 Beiträge

DSL und T-Online-Proxy.

(Anonym) / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe einen DSL-Anschluss, die DSL-Flat von T-Online und wähle mich über DFÜ ins Netz ein. Jetzt habe ich irgendwo mal gehört, dass man seine Internetverbindung auch über Proxy einrichten kann und dass der Datenfluss schneller und die Sicherheit höher wäre. Ist da etwas dran? Wo kann ich mich über das Thema Proxy schlau machen? Oder kann mir jemand erklären, wie das funktioniert? Danke.

Toto (Anonym) „DSL und T-Online-Proxy.“
Optionen

Jo, ein Proxy ist nichts anderes als ein Server, der von Deinem Provider vor deinem PC geschaltet wird, wenn du die korrekte Proxynamen in deinen Browsereinstellungen eingetragen hast. Das heisst jedesmal, wenn du eine Seite eingibst, schaut dein PC, ob die Seite bereits auf dem Proxy-Server vorhanden ist. Bei sehr oft besuchten Seiten ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass diese bereits auf dem Proxy liegen. Falls dies so ist, wird die Seite vom Proxy geladen, dies ist natürlich schneller, als wenn dein Rechner sie z.B. von einem Server in Taiwan laden muss. Den Abgleich d.h. das Aktualisieren der Seiten zwischen Proxy und besagtem Rechner, nimmt der Proxy Server von selbst vor. Du sitzt also mit deinem Rechner hinter einem, gewöhnlicherweise mit einer Firewall gesicherten Proxy und profitierst in diesem Sinne auch von den Sicherheitseinrichtungen dieses Servers (allerdings sind Virenwächter und Software Firewall dennoch Pflicht für jeden Rechner).