Hi
Hinten am SCSI-CD-Rom gibt es einen Jumper-Block um die eindeutige
ID von 0-6 (7 hat der SCSI-Adapter) einzustellen (s. Handbuch).
Die eindeutige ist notwendig damit der Adapter ueberhaupt mit den
angeschlossenen Geraeten kommunizieren kann (Vergleich IDE Master/Slave)
und in welcher Reihenfolge die Geraete eingerichtet werden sollen.
Dabei gilt zwar das der Adapter ab 0 zaehlt und einrichtet, jedoch
die Prioritaet umso hoeher ist, je hoeher die ID. Da aber alle Adapter
abwaertskompatibel sind, ist die Boot-Id normalerweise auf 0
voreingestellt damit von "aelteren" SCSI-Platten problemlos gebootet
werden kann.
Das booten von CD ist allerdings erst ab Adapter-Generation (>= 1998)
moeglich und funktioniert auch nur dann wenn der Adapter das in seinem
Bios unterstuetzt (da kommst Du ja leider nicht rein). Ausserdem
muss das CD-Rom die Funktion unterstuetzen. Liegt eine Boot-CD drin
und waehrend des Boot-Scans wird diese nicht als solche erkannt
(wird als Buchstabe A: eingerichtet), ist die Adapter/CD-Rom-
Unterstuetzung nicht erkannt worden. Das kann dann am veralteten
SCSI-Bios bzw. CD-Rom-Firmware liegen.
Vielleicht hast Du ja einen (SCSI) Kumpel bei dem Du zumindest die
Bootfaehigkeit Deines CD-Rom pruefen kannst.
Sorry, aber mehr weiss ich jetzt wirklich nicht mehr.