Laptops, Tablets, Convertibles 11.804 Themen, 56.165 Beiträge

Highscreen Lebook - welcher Arbeitsspeicher?

(Anonym) / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Tja, das würde mich schon interessieren! Ich hab da EINEN 16MB drin (vorhanden sind ZWEI Plätze). Vorher waren es zwei 4er (also 8MB). Ich hab den 16er reingetan und die zwei 4er raus. So habe ich jetzt prima 16MB. Wenn ich noch einen der alten 4er dazustecke, dann läuft der RAM-Test nur bis 8MB hoch. Die Maschine läuft aber! Eben nur mit 8MB. Ich würde jetzt gern noch 16MB (oder mehr) dazukaufen. Ich hab schon mal bei eBay geguckt. Da gibt es diese RAM-Bausteine (72 PIN) einmal mit 5 Volt, aber auch mit 3.3 Volt. Welcher wäre denn der Richtige für mein gutes altes LeBook? Und was auch noch wichtig ist: Laufen denn nachher der alte 16er mit dem neugekauften 16er (oder mehr) zusammen? Oder muß ich davon ausgehen, daß die sich dann auch nicht vertragen und der RAM-Test dann vielleicht wieder nur bis 8MB hochläuft?

Gruß Jochen

bei Antwort benachrichtigen
GhostWriter (Anonym) „Hhm, das ist ja in der Tat merkwürdig, daß bei mir das Gerät zufrieden...“
Optionen

> Eigentlich läuft er ja NUR DANN richtig, denn wie gesagt,
> läuft der RAM-Test nur bis 8MB hoch, wenn ich einen meiner
> beiden 4MB-Bausteine dem 16er noch hinzugeselle.
EDO Ram läuft nur paarweise. Er zählt also bei beiden bis 4 MB und dan bekommt er von einem Baustein nicht mehr Info's und kann also nicht weiter zählen. 2 x 4 = 8

> Gibt es bei RAM-Bausteinen soetwas wie Kompatibilitätsprobleme?
Ja, das ist leicht möglich.

> Und heißt das dann, wenn ich noch einen 16er dazukaufe,
> daß die beiden dann vielleicht nicht zusammen laufen?
Auch das ist leicht möglich.

> Noch eine Frage: wie kann der maximale Arbeitsspeicher auf
> 32MB begrenzt sein?
Das Board kann nicht mehr verarbeiten. Es gibt immer Obergrenzen. Das LeBook war damals auch schon ein preiswertes Gerät.

> Was passiert, wenn man mehr hineinpackt?
Ich weiß es nicht. Im schlimmsten Fall arbeitet er nicht mehr. Oder aber arbeitet er nur mit 32 MB. Vielleicht kann er auch noch mehr.
Laut Spezifikation sind es halt 32 MB.

> Gern kannst Du mir auch direkt antworten nur das macht in
> einem FORUM im Prinzip keinen Sinn, es sollen ja schließlich
> alle etwas davon haben.
Das ist grundsätzlich richtig. Es ging nur um die Treiberdisketten. Ich poste mene Mailadresse nicht gern, weil mein Postfach dann überläuft und ich nunmal keinen Privatsupport anbiete.

> Obwohl sich hier wahrscheinlich keiner für dieses alte
> Notebook (ich glaube es ist aus dem Jahre 96) interessiert!
Täusch Dich da mal nicht. Wenn Du auf dem Brett mal schaust, gibt es gerade zu den älteren Geräten viele Fragen, weil der Hersteller lange keinen Support mehr bietet. Die ersten LeBook stammen aus 1996.

> es wird gesagt, daß mein Gerät nur 256 Farben macht. Tatsächlich
> aber scheint es mehr zu machen.
Es kann auch mehr. Die Auflösung am Gerät ist jedoch auf 640 x 480 Bildpunkte beschränkt. Erst auf einem externen Monitor lässt sich eine höhere Auflösung einstellen.

GW

bei Antwort benachrichtigen