Laptops, Tablets, Convertibles 11.803 Themen, 56.147 Beiträge

Highscreen Lebook - welcher Arbeitsspeicher?

(Anonym) / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Tja, das würde mich schon interessieren! Ich hab da EINEN 16MB drin (vorhanden sind ZWEI Plätze). Vorher waren es zwei 4er (also 8MB). Ich hab den 16er reingetan und die zwei 4er raus. So habe ich jetzt prima 16MB. Wenn ich noch einen der alten 4er dazustecke, dann läuft der RAM-Test nur bis 8MB hoch. Die Maschine läuft aber! Eben nur mit 8MB. Ich würde jetzt gern noch 16MB (oder mehr) dazukaufen. Ich hab schon mal bei eBay geguckt. Da gibt es diese RAM-Bausteine (72 PIN) einmal mit 5 Volt, aber auch mit 3.3 Volt. Welcher wäre denn der Richtige für mein gutes altes LeBook? Und was auch noch wichtig ist: Laufen denn nachher der alte 16er mit dem neugekauften 16er (oder mehr) zusammen? Oder muß ich davon ausgehen, daß die sich dann auch nicht vertragen und der RAM-Test dann vielleicht wieder nur bis 8MB hochläuft?

Gruß Jochen

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) GhostWriter „So einen hatte ich auch einmal. Die Speicher sind 72 pin 5 Volt EDO SO-Dimm...“
Optionen

Hhm, das ist ja in der Tat merkwürdig, daß bei mir das Gerät zufrieden läuft, obwohl ich nur EINEN Speicherbaustein drin habe. Eigentlich läuft er ja NUR DANN richtig, denn wie gesagt, läuft der RAM-Test nur bis 8MB hoch, wenn ich einen meiner beiden 4MB-Bausteine dem 16er noch hinzugeselle. Gibt es bei RAM-Bausteinen soetwas wie Kompatibilitätsprobleme? Und heißt das dann, wenn ich noch einen 16er dazukaufe, daß die beiden dann vielleicht nicht zusammen laufen?
Noch eine Frage: wie kann der maximale Arbeitsspeicher auf 32MB begrenzt sein? Was passiert, wenn man mehr hineinpackt?

Zu den Treiberdisketten: Vielen, vielen Dank für Deine tolle Unterstützung!!! Ich brauche die Treiberdisketten jedoch nicht, da ich sie mit dem Gerät mitbekam. Außerdem kann man alles von der oben schon genannten Homepage bekommen. Aber trotzdem finde ich es ganz, ganz toll, daß Du so bemüht bist!!!
Gern kannst Du mir auch direkt antworten (PhxSocke@gmx.de) nur das macht in einem FORUM im Prinzip keinen Sinn, es sollen ja schließlich alle etwas davon haben. Obwohl sich hier wahrscheinlich keiner für dieses alte Notebook (ich glaube es ist aus dem Jahre 96) interessiert!

Ach, noch etwas - wo Du Dich doch so gut auskennst: es wird gesagt, daß mein Gerät nur 256 Farben macht. Tatsächlich aber scheint es mehr zu machen. Denn trotz der original Treiber, habe ich die Möglichkeit auf True-Color umzustellen. Ich hab' es jetzt auf High-Color gestellt, und den Unterschied zu den vorherigen 256 sieht man auch sehr, sehr deutlich. Ist also nicht nur eine Pseudo-Einstellung.


Gruß Jochen

bei Antwort benachrichtigen