Homepage selbermachen 7.846 Themen, 35.563 Beiträge

dreamweaver und netscape

oemel / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,

habe etwas probleme mit der kompatibilität(scheisswort)beim erstellten von dreamweaver 3 seiten mit netscape
in ie 5.5 (was mein standart browser ist) sieht alles hübsch aus
in netscape verschieben sich oft buttons,text,frames und so
obwohl ich alles in vernünftig eingebunden und oder verankert habe

gibt es eine trick?

schon mal danke

bei Antwort benachrichtigen
neanderix MOZZER „Interessante Diskussion hier... ein Webdesigner hat - passend zu dem Thema und...“
Optionen

>ein Webdesigner hat - passend zu dem Thema und der Community auf der Site - ein vernünftiges Handling in einem technisch aktuellen Stand zu präsentieren.
> Mal vom Inhalt abgesehen, wo's wohl bei den meisten Sites fehlt...

Aber auch das hat Grenzen. Es kann niocht sein, dass man, wenn man eine Seite anwaehlt, zunaechst den Hinweis bekommt "lieber Surfer, sie haben kein Flash. Wollen sie unsere Seite betrachten, so laden sie sich bitte die aktuelle Version
hier herunter" (Die Seite www.tarm.com der Fa. Tarm Showlaser in Bochum ist da nur eines von vielen schlechten Beispielen)- oder, falls man nicht mit IE kommt "Sorry, aber wenn sie unsere Seite lesen wollen, dann kommen sie bitte wieder, wenn sie IE haben".

Es muss IMHO dem Surfer ueberlassen bleiben, mit welchem Browser er surft. Und der WebDesigner hat sich dem anzupassen, Punkt.

>selbst Opera kommt mit Tags klar, die der Netscape ignoriert.

Netscape wie Opera ignorieren aber Beide IE-proprietaere Tags, die nicht dem HTML-Standard entsprechen; wie z.B. das bekannte
"Marquee" Tag fuer Lauftext. Sowas ist kein Standard, sondern die proprietaere Verwaesserung einest Standards.

Volker "neanderix"

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen