Homepage selbermachen 7.851 Themen, 35.615 Beiträge

dreamweaver und netscape

oemel / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo,

habe etwas probleme mit der kompatibilität(scheisswort)beim erstellten von dreamweaver 3 seiten mit netscape
in ie 5.5 (was mein standart browser ist) sieht alles hübsch aus
in netscape verschieben sich oft buttons,text,frames und so
obwohl ich alles in vernünftig eingebunden und oder verankert habe

gibt es eine trick?

schon mal danke

bei Antwort benachrichtigen
MOZZER oemel „dreamweaver und netscape“
Optionen

Interessante Diskussion hier...
ein Webdesigner hat - passend zu dem Thema und der Community auf der Site - ein vernünftiges Handling in einem technisch aktuellen Stand zu präsentieren. Mal vom Inhalt abgesehen, wo's wohl bei den meisten Sites fehlt...
Fakt ist, dass ein renomiertes Programm wie der Dreamweaver von Macromedia immer up-to-date ist. Jeder Browser, der eine Fehldarstellung aus einer sich ständig weiterentwickelnden Programmiersprache generiert hat ein Problem. Der Netscape ist so einer. Leider... selbst Opera kommt mit Tags klar, die der Netscape ignoriert. Ist es also sinnvoll an einem Browser festzuhalten und ständig Kompromisse in der Konzeption einer Site einzugehen, wo Handling und Design leiden?

Monopole wie MS will keiner. Aber wenn andere Firmen wie Netscape wert auf die Optik ihres Browsers legen und nicht in der Lage sind aktuelle Programmiersprachen einwandfrei darzustellen hat sich das Thema von selbst erledigt. Jeder der als Webdesigner versucht alle Krankheiten diverser Browser zu umgehen schrammt deutlich am Thema vorbei. So kann sich nie etwas positiv entwickeln - alles bleibt auf der Stelle stehen - auch der Designer.

bei Antwort benachrichtigen
neanderix MOZZER „Interessante Diskussion hier... ein Webdesigner hat - passend zu dem Thema und...“
Optionen

>ein Webdesigner hat - passend zu dem Thema und der Community auf der Site - ein vernünftiges Handling in einem technisch aktuellen Stand zu präsentieren.
> Mal vom Inhalt abgesehen, wo's wohl bei den meisten Sites fehlt...

Aber auch das hat Grenzen. Es kann niocht sein, dass man, wenn man eine Seite anwaehlt, zunaechst den Hinweis bekommt "lieber Surfer, sie haben kein Flash. Wollen sie unsere Seite betrachten, so laden sie sich bitte die aktuelle Version
hier herunter" (Die Seite www.tarm.com der Fa. Tarm Showlaser in Bochum ist da nur eines von vielen schlechten Beispielen)- oder, falls man nicht mit IE kommt "Sorry, aber wenn sie unsere Seite lesen wollen, dann kommen sie bitte wieder, wenn sie IE haben".

Es muss IMHO dem Surfer ueberlassen bleiben, mit welchem Browser er surft. Und der WebDesigner hat sich dem anzupassen, Punkt.

>selbst Opera kommt mit Tags klar, die der Netscape ignoriert.

Netscape wie Opera ignorieren aber Beide IE-proprietaere Tags, die nicht dem HTML-Standard entsprechen; wie z.B. das bekannte
"Marquee" Tag fuer Lauftext. Sowas ist kein Standard, sondern die proprietaere Verwaesserung einest Standards.

Volker "neanderix"

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
robinpfeifer oemel „dreamweaver und netscape“
Optionen

Wie positionierst Du? Über HTML, JavaScript, CSS?

Netscape hat laut SelfHTML einige Probleme mit dem rechts Ausrichten über CSS. Ich habe es aufgegeben, diesen Un-Browser bevorzugt zu unterstützen, sowohl Version 4.x als auch 6. Wenn's funktioniert, reicht es mir. Wer's schön will, soll auf IE umsteigen. Ich bin bestimmt kein Microsoft-Fan, aber wenn man sich an Standards statt an Browser-Vorgaben hält, fährt man mit dem IE am besten. Selbst Opera 5 ist noch besser als irgendwelche Netscapes.

Robin

bei Antwort benachrichtigen
neanderix robinpfeifer „Wie positionierst Du? Über HTML, JavaScript, CSS? Netscape hat laut SelfHTML...“
Optionen

>Wer's schön will, soll auf IE umsteigen.

Ich werd mir auch gerade von irgendwelchen Bubis vorschreiben lassen, welchen Browser ich zu nutzen habe.
Wer will, dass ich seine Seiten besuche , soll gefaelligst dafuer sorgen, das ich sie mit meinem Browser vernuenftig betrachten kann, sonst war
ich genau zweimal dort: das erste und das letzte mal.
Mir geht ja schon gegegen den Strich, dass man heute gezwungen ist, sich so eine Sch**** wie Flash in den Browser zu Packen, weil man sonst auf 50% der Seiten nix mehr sieht...

Volker "neanderix"

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Loisel neanderix „ Wer s schön will, soll auf IE umsteigen. Ich werd mir auch gerade von...“
Optionen

Hi Volker,
ich habe mir Dein Posting durchgelesen und muß sagen: Hört sich vernünftig an was Du meinst.
Schade ist nur, das Du bald hinten anstehst.
Momentan ist der IE die Zukunft.Da kann keiner dran rütteln.
Wenn jemand mit mit Netscape surft ist er selber schuld und muß in kauf nehmen die Seiten nicht so zu sehen wie sie sind .
Flash ist Mist. Finde ich auch.Aber immer mehr Webdesigner nutzen es. Deshalb muß ich mich darauf einstellen.
Netscape ist nur noch eine Frage der Zeit.

Meine Eltern sagen immer:" Damals nach den Krieg......
Ich sage immer:"Damals mit dem Netscape.....
Alles Vergangenheit.
Lies mal den Bericht in der Zeitschrift"HOMEP@GE".

Bis denne
Loisel

bei Antwort benachrichtigen
neanderix Loisel „Hi Volker, ich habe mir Dein Posting durchgelesen und muß sagen: Hört sich...“
Optionen

>Momentan ist der IE die Zukunft.Da kann keiner dran rütteln.
> Wenn jemand mit mit Netscape surft ist er selber schuld und muß in kauf nehmen die Seiten nicht so zu sehen wie sie sind .

Nein. Ein Webdesigner hat seine Webseiten so zu erstellen, dass sie (im Idealfall) in jedem Browser vernuenftig zu lesen sind, und nicht nur
in einem einzigen. Wer das tut, disqualifiziert sich als Webdesigner.

Das Web wurde fuer alle geschaffen, und nicht nur fuer IE Nutzer.

Volker

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Loisel neanderix „ Momentan ist der IE die Zukunft.Da kann keiner dran rütteln. Wenn jemand mit...“
Optionen

Hallo Volker,

da gebe ich Dir recht.Jeder Webdesigner muß seiner Seiten so erstellen, das man sie in jeden Browser sehen kann.

Es ist bloß so, das der Trend dahin geht das sich die Meisten gar nicht mehr dafür interessieren.

Auf vielen Seiten ist es so, das dort steht: klicken Sie wenn sie Netscape haben---klicken sie hier wenn sie IE haben.
Klickst Du bei Netscape kann man alles lesen, aber schläft nach 5 min. ein.
Klickst du bei IE, ist man etwas länger wach, weil die Seite um ein vielfaches Attracktiver ist.

Leider ist es so.
Ich habe schon Seiten gesehen, die ausschließlich für den IE gemacht worden sind.Das kommt immer mehr.

Bis denne
Loisel

bei Antwort benachrichtigen
robinpfeifer neanderix „ Wer s schön will, soll auf IE umsteigen. Ich werd mir auch gerade von...“
Optionen

Hi,

ich designe Webseiten nach dem aktuellen Standard. Von den Browsern, mit denen ich teste (IE 5.5, Netscape 4 und 6, Opera 3.6 und 5) interpretiert ausschließlich der IE CSS 1.0 und 2.0 so, wie es der Standard vorschreibt; und natürlich noch ein paar Sachen extra, aber das ist nicht wichtig. Mir ist am Wochenende bald ein Hörnchen gewachsen, weil ich versucht habe, eine Seite ohne vorherige Browserabfrage (weil ich garantiert nicht alle Seiten fünfmal schreibe, um sie für jede NS und Opera-Version perfekt zu machen) überall ordentlich lesbar zu machen und trotzdem dem Standard zu entsprechen. Es hat geklappt, aber nur mit viel Fluchen. Für IE ging's schon Freitag Abend, aber Netscape 4 und 6 brauchten jeweils unterschiedliche Extrawürste.

Bei mir gilt fortan: 'schön' gibt's nur im IE, 'lesbar' auch in den anderen Browsern. Und programmiert wird nicht für IE, sondern nach CSS 2.0 (soweit irgendwo unterstützt) und XHTML 1.0. Mit Flash etc. fange ich gar nicht erst an, weil mir der Plug-In-Download auch auf die Nerven geht.

Außerdem denke ich, daß die Unterstützung einer bestimmten Plattform unter Ausschluß aller anderen nicht sinnvoll ist. Deshalb finde ich, daß mehr Designer zuerst auf Standards und dann auf Browser schauen sollten. Nur so werden die Browserhersteller gezwungen, sich den Standards zu unterwerfen. Sonst werden wir irgendwann wochenlang ein- und dieselbe Seite für hundert verschiedene Browsertypen anpassen müssen.

Robin

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) oemel „dreamweaver und netscape“
Optionen

...so ist es. netscape ist nunmal nicht mehr die erste wahl.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) oemel „dreamweaver und netscape“
Optionen

Das schlimmste Übel bei Netscape (korrigiert mich wenn ich falsches sage) ist, das man die Farbe der Bildlaufleisten nicht ändern kann. Hat man dann ein 5-Frameset mit dem Hauptframe in der Mitte, und alles ist in duklen Farben gehalten, dann springt einem gleich die helle Scrollleiste entgegen. Was mir auch aufgefallen ist, dass man den Seitenrand anscheinend nicht bestimmen kann. Deshalb kann ich meine Buttons nicht direkt an den Fensterrand schieben.

Mein Lieblingsbrowser ist z.Z. Opera, aber der will irgendwie keine Popups öffnen(?) Im IE sehen zwar die meisten sites gut aus, aber dafür hagelt es bei mir Javascriptfehler. Außerdem stürzt er mindesten 1x/Stunde ab.

bei Antwort benachrichtigen
MOZZER oemel „dreamweaver und netscape“
Optionen

zu Volker:

>Es muss IMHO dem Surfer ueberlassen bleiben, mit welchem Browser er surft.

Richtig. Dann versteh ich Dich aber nicht. Wenn es Dich stört, dass Du irgendwelche Meldungen wie "Sorry, aber wenn sie unsere Seite lesen wollen, dann kommen sie bitte wieder, wenn sie IE haben." bekommst, warum wechselst Du nicht den Browser? Du siehst also, dass Du Dir da ein eigenes Problem anschaffst und andere dafür verantwortlich machst. Wer damit leben kann, dass nur User mit dem IE die Site besuchen können sollte es von mir aus tun. Ich finde eine Zwischenlösung nicht schlecht: z.B. ein Hinweis dafür, dass es einige Darstellungsschwierigkeiten geben kann aber den User die Site nicht komplett zu verweigern.

>Und der WebDesigner hat sich dem anzupassen, Punkt.

Genauso ist es mit dem Flash: der Webmaster gibt Dir noch die Möglichkeit den Player runterzuladen [den heute sowieso die meisten Browser mitbringen] und Du beschwerst Dich noch. Willst Du auch diese Site nicht betreten - dann lass es. Wer seine Software nicht up-to-date hält muss sich auf Inkompatiblität einstellen. Das ist allerdings ein Problem mit dem ich selber nicht einverstanden bin. Gehört aber nicht hier her.

Punkt. [etwas albern bei einer Diskussion wie ich finde]

bei Antwort benachrichtigen
neanderix MOZZER „zu Volker: Es muss IMHO dem Surfer ueberlassen bleiben, mit welchem Browser er...“
Optionen

>Richtig. Dann versteh ich Dich aber nicht. Wenn es Dich stört, dass Du irgendwelche Meldungen wie "Sorry, aber wenn sie unsere Seite lesen
> wollen, dann kommen sie bitte wieder, wenn sie IE haben." bekommst, warum wechselst Du nicht den Browser?

Also entscheidet doch der Webmaster / Anbieter der Gegenseite, welchen Browser ich verwenden muss um seine Seite zu sehen?
Genau das ist es doch, was ich bemaengele.


> Du siehst also, dass Du Dir da ein eigenes Problem anschaffst und andere dafür verantwortlich machst.

Nein, wieso? Ich erwarte als Surfer lediglich, dass ich mit jedem Browser jede Site ansurfen kann, und sie auch vernuenftig dargestellt bekomme.
Genau dafuer hat der Webmaster zu sorgen. Punkt.
(Ich erwarte ja nicht, dass das auch mit einem Textbrowser geht)

> Wer damit leben kann, dass nur User mit dem IE die Site besuchen können sollte es von mir aus tun. Ich finde eine Zwischenlösung nicht schlecht:
>z.B. ein Hinweis dafür, dass es einige Darstellungsschwierigkeiten geben kann aber den User die Site nicht komplett zu verweigern.

Genau das aber machen manche Sites heute nicht mehr. Und das ist es, was ich bemaengele.

> Genauso ist es mit dem Flash: der Webmaster gibt Dir noch die Möglichkeit den Player runterzuladen [den heute sowieso die meisten Browser
> mitbringen] und Du beschwerst Dich noch.

Nein. Ich beschwere mich darueber, dass es Sites gibt, fuer die ich den Ressourcenfresser Flash geladen haben muss, um die Site ueberhaupt betreten zu koennen (zum Bleistift www.tarm.com)
Oder: die Logitech - HP. Hast du kein Flash geladen, kannst du auf der Site nix machen, weil du keine Menues siehst - die sind naemlich komplett in Flash erstellt.
Warum zum Teufel werde ich als User quasi gezwungen, mir durch diverse Plug-Ins meinen Browser - und auf Dauer mein System - instabil zu machen?
Meiner Meinung nach hat ein Web-Designer, der ohne diesen Effekt-Mist keine vernuenftige Site zustande bekommt, seinen Beruf erstens nicht verstanden und zweitens verfehlt.

Volker "neanderix"

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen