Ich benutze W2k und bringe es nicht fertig Dateien einem W98 Rechner freizugeben. Ich habe bereits das Gastkonto aktiviert und den Ordner freigegeben, aber der W98-Rechner bekommt die Meldung "Zugriff verweigert". HILFE !

Ich benutze W2k und bringe es nicht fertig Dateien einem W98 Rechner freizugeben. Ich habe bereits das Gastkonto aktiviert und den Ordner freigegeben, aber der W98-Rechner bekommt die Meldung "Zugriff verweigert". HILFE !
Nein es reicht nicht!!! das Gast Konto über die Verwaltung zu aktivieren, wenn der freizugebende Ordner auf einer NTFS Partition liegt (sollte eigentlich bei W2K so sein) muss man noch eine Berechtigung setzen, dies macht man indem man auf den Ordner mit der rechten Maustaste klickt und dann Sicherheitseinstellungen wählt und dort den Benutzer Gast hinzufügt, ist dies geschehen kann man im gleichen Fenster auch noch die Rechte für den Ordner angeben.
Nachdem die Rechte gesetzt sind muss man nur noch die Freigabe aktivieren.
HINWEISS: DIE NTFS RECHTE (Sicherheitseinstellungen) gelten VOR!!!! der Netzwerkfreigabe, also wenn Netzwerk schreiben erlaubt ist, und NTFS nicht, kann man keine Dateien in den Ordner schreiben oder bestehende Dateien ändern.
Protokoll reicht eigentlich das TCP/IP
Ich hoffe geholfen zu haben
Cya Hartware
P.S.: bin zu faul meine Kennung für nickles zu suchen *g*