Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Dumme Frage : Wie gebe ich Dateien in LAN frei ?

(Anonym) / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich benutze W2k und bringe es nicht fertig Dateien einem W98 Rechner freizugeben. Ich habe bereits das Gastkonto aktiviert und den Ordner freigegeben, aber der W98-Rechner bekommt die Meldung "Zugriff verweigert". HILFE !

Mister Jingles (Anonym) „Dumme Frage : Wie gebe ich Dateien in LAN frei ?“
Optionen

Du musst ein Konto unter W2k einrichten und dich dann mit diesem Konto übers Netzwerk anmelden.

Mister Jingles

(Anonym) Mister Jingles „Du musst ein Konto unter W2k einrichten und dich dann mit diesem Konto übers...“
Optionen

Oder auf dem Windows 2000 Rechner den Gast-Zugang aktivieren.

organ seller (Anonym) „Dumme Frage : Wie gebe ich Dateien in LAN frei ?“
Optionen

Vergiss nicht das Netbui Protokoll zu installieren.
Erstell noch einen neuen Benutzer und falls 9x fragt als was er verbinden soll, dann gib den namen mit passwd an.

(Anonym) organ seller „Vergiss nicht das Netbui Protokoll zu installieren. Erstell noch einen neuen...“
Optionen

ein Protokoll reicht. das sollte sich langsam rumgesprochen haben....

(Anonym) Nachtrag zu: „Dumme Frage : Wie gebe ich Dateien in LAN frei ?“
Optionen

Nein es reicht nicht!!! das Gast Konto über die Verwaltung zu aktivieren, wenn der freizugebende Ordner auf einer NTFS Partition liegt (sollte eigentlich bei W2K so sein) muss man noch eine Berechtigung setzen, dies macht man indem man auf den Ordner mit der rechten Maustaste klickt und dann Sicherheitseinstellungen wählt und dort den Benutzer Gast hinzufügt, ist dies geschehen kann man im gleichen Fenster auch noch die Rechte für den Ordner angeben.

Nachdem die Rechte gesetzt sind muss man nur noch die Freigabe aktivieren.

HINWEISS: DIE NTFS RECHTE (Sicherheitseinstellungen) gelten VOR!!!! der Netzwerkfreigabe, also wenn Netzwerk schreiben erlaubt ist, und NTFS nicht, kann man keine Dateien in den Ordner schreiben oder bestehende Dateien ändern.

Protokoll reicht eigentlich das TCP/IP

Ich hoffe geholfen zu haben

Cya Hartware

P.S.: bin zu faul meine Kennung für nickles zu suchen *g*

(Anonym) Nachtrag zu: „Nein es reicht nicht!!! das Gast Konto über die Verwaltung zu aktivieren, wenn...“
Optionen

wenn das nicht DIE bankrotterklärung ist. hier mein rat: nicht vergessen den rechner einzuschalten sonst gehts vielleicht nicht.

(Anonym) Nachtrag zu: „Dumme Frage : Wie gebe ich Dateien in LAN frei ?“
Optionen

Also mal ganz sachte,

ich verwende 2000 in mienm LAN auch, das Gastkonto reicht! (arbeite mit 98se und winme drauf!)
die freigabe muss auch richtig gesetzt sein...
in manchen fällen, wenn man an den berechtigungen rumspielt und es (versehentlich) verstellt, sollte man den User anlegen, wenns nimmer geht.
Aber normalerweise reicht die aktivierung des Gastkonto´s.

Greetz Tim.

(Anonym) Nachtrag zu: „Dumme Frage : Wie gebe ich Dateien in LAN frei ?“
Optionen

Natürlich muß das Gastkonto dafür reichen. Wofür gibt es das den überhaupt nach Microsoft seinen Strategien. Wenn dann noch die Gruppe `Jeder` (das ist natürlich der dümmste torweit offenste und niemals sollte benutzen Weg) ändern oder Vollzugriff erhält (NTFS+Freigaberecht um ganz sicher zu gehen)sollte/ist das Problem gelöst !!!!!

Gruß Robin