Es geht noch einfacher und ist weniger problematisch:
Richte zwei primäre Partitionen. Der eine ist W2K installiert und der andere ME. Dann installiere einen Bootmanager (egal welche, ich habe Bootmagic von Powerquest, diese wird in ME installiert und eingerichtet). Dann kannste auf W2K-Partition NTFS und auf ME FAT32. Das Booten geht über den Bootmanager. Nachteilig ist es nur, dass man die Anwendersoftware bzw. Spiele auf jedem Betriebssystem installieren muß. Nur ist diese Art mit sehr unproblematisch. Außerdem kann man, wenn einer von den beiden Betriebssysteme Probleme macht, die Partition formatieren, ohne die andere zu löschen. Einfacher gesagt, die beiden sind völlig unabhängig und stören sich nicht. Ist einer von den Betriebsysteme gestartet, ist die andere primäre Partition unsichtbar. So kann man die Partition nicht aus Versehen löschen bzw. formatieren.
Diese Art von Installation habe ich seit Jahren und habe keine Probleme damit. Die Installationen der Anwendersoftware habe ich so gemacht: auf W2K sind Arbeitssoftware und auf 1.W98 Spiele und auf 2.W98 zum Testen von Shareware und Demosoftware. So macht man die Betriebsysteme durch die Installationen und Deinstallationen nicht kaputt und bei der Spiele-BS kann man die höchste Performance einstellen.
MfG