Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.475 Themen, 80.649 Beiträge

Homenetzwerk unter TCP/IP klappt nicht! Hilfe!

Gevatter Schnitter / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Freaks,
bin jetzt langsam dem Wahnsinn nahe und brauche unbedingt Tips von Euch!
Ich habe 2 Rechner mit je einer 10/100 MB- Netzwerkkarte ausgestattet und über ein Crossoverkabel verbunden.
Leider läßt sich das Netzwerk nicht über das TCP/IP Protokoll realisieren. Mit den Protokollen Netbeui und IPX/SPX (allerdings auch nur mit Netbiosaktivierung) läuft das Netzwerk wunderbar, nur mit TCP/IP taucht immer nur ein Rechner in der Netzwerkumgebung auf, der andere PC läßt sich dann nicht finden. Habs auch schon mit festen IP-Adressen versuchst, diese sogar in der Datei Hosts auf beiden Rechnern eingetragen, hat aber nichts genutzt (beide Rechner ließen sich allerdings vom anderen aus über Ping ansprechen). Die Angaben unter Identifikation stimmmen auch (gleiche Arbeitsgruppe etc.).

Komischerweise läßt sich bei den TCP/IP Einstellungen die Netbiosoption nicht aktivieren, das Kästchen ist von vornherein grau unterlegt und läßt sich somit nicht anklicken (ein Häckchen ist schon eingetragen).
Ist das eigentlich immer so beim TCP/IP-Protokoll ( weil es bei der Koppelung an den DFÜ-Adapter auch schon grau unterlegt ist?) oder stimmt da was nicht?

Also meine Frage wäre jetzt: Normalerweise müßte sich ein internes Netzwerk doch über TCP/IP leicht realisieren lassen? Hab ich irgendetwas Wichtiges übersehen oder hat sich ein Fehler in mein TCP/IP-Protokoll eingeschlichen? Hatte nämlich vorher auch schon Probleme bei der Internetanbindung, die allerdings behoben sind.

Mehrere Neuinstallationen hab ich natürlich schon hinter mir.
Hatte schon mal jemand ähnliche Probleme und wie hat er sie gelöst?

Ich brauche das TCP/IP, weil ich über einen Proxy mit beiden Rechnern über ein Modem ans Internet will - oder gibt es auch Proxyprogramme, die Netbeui oder IPX/SPX als internes Protokoll benutzen?

Wäre schön, wenn jemand ne Idee hätte, da ich schon seit Tagen am Mauscheln bin! AAAAAAHHHHHHH
gevattern

Sei zuerst einmal gewillt, so viele Fehler zu machen, wie nötig sind, damit du lernen und wachsen kannst.
bei Antwort benachrichtigen
OS? kq kq
Gevatter Schnitter (Anonym) „Hi ! Ich hatte ähnliche Probleme wie du! Falls du eine Firewall nutzst, dann...“
Optionen

Hi Christian,
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!! Du hattest Recht, Du Gott! Genau hier lag der Fehler und jetzt lüpt es endlich!
Er war sogar recht gemein versteckt, der kleine Schlingel, der mich fast zum Wahnsin getrieben hat.
Ich benutze für meinen Internetzugang die Firewall Blackice, allerdings lade ich sie immer erst durch Netlaunch wenn ich die Internetverbindung aufbaue. Deshalb bin ich auch nicht drauf gekommen, denn Blackice hat die Eigenart 2 Processe zum Laufen zu benötigen - und der eine wird (LoadBlackD) wird immer schon beim Windowsstart automatisch geladen, auch wenn man den anderen Process und damit die Firewall erst später startet - und genau das habe ich übersehen!
Erst Dein Hinweis hat mich drauf gebracht "LoadBlackD" auch mal abzustellen und das hats gebracht!
Juhu! Tausend Dank!
gevatter

Sei zuerst einmal gewillt, so viele Fehler zu machen, wie nötig sind, damit du lernen und wachsen kannst.
bei Antwort benachrichtigen
Das geht (Anonym)