Hi,
        ich weiß, daß die Frage nach dem richtigen Brenner eine Glaubensfrage ist.
        Aber wer kann mir aus eigener Erfahrung sagen oder der teac 55s oder plextor 412ci
        besser ist. Ich tendiere eher zum Plextor, da der cache mit 2 MB größer ist.Ich besitze einen 266 P II
        mit einem LG 8230b und reinen Eide Komponenten.
        Danke Bye Elrond (Elrond)
        
        Antwort:
        hallo
        also ich kann dir den plextor nur empfehlen,
        ich benutze ihn seit einem dreivierteljahr und hab absolut keine
        probleme mit ihm.bei mir hat er bis jetzt jede art von rohlingen
        ohne problem gebrannt.ausserdem unterstützt er im gegensatz zum teac
        das streaming verfahren.
        also meiner meinung kannste mit dem plextor nix verkehrt machen
        (eike)
        
        Antwort:
        Hi Eike, danke für den Tip.Allerdings weiß ich nicht, was Streaming-Verfahren bedeutet.
        Hilf mir mal bitte auf die Sprünge.Was anderes noch, brennt der Plextor auch 700MB Rohlinge.
        Bye
        (elrond)
        
        Antwort:
        hi elrond
        streaming ist ein spezielles schreibverfahren
        bei dem daten in bestimmten paketgrössen(oder auch variabel) an einen brenner geschickt werden.ist eine schnelleren methode des schreibens.
        kannst du dich aber auch in der ct drüber schlaulesen.
        ct 4/98 s.130
        ct 26/98 s.150
        der brenner brennt auch 700 mb rohlinge ohne probleme
        und er kann auch überbrennen.
        ok bis dánn
        eike
        (eike )
      
