Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Pentium 3 800 läßt sich nicht übertakten

Piffan / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Erst mal vorweg: Bin ein alter "Overclocker". Nun wollte ich mir mal was Gutes gönnen und habe an einem P3 800 rumgepfuscht. Meine HarTware: BE6 II, 256Ram 222, 300 Watt Netzteil und einen Titan Majesty Kühler.

Jetzt der Punkt: Ich kann den Frontbus unmöglich über 110 haben, ohne das Need for Speed Porsche muckt. Ich wähle dieses Spiel als Test, weil es aus Erfahrung besonders sensibel auf muckende Cpu\'s reagiert. Quake 3 ist da wesentlich stabiler.

Aus Erfahrungen mit meinen Celeron 2, den ich von 600 auf 882 geprügelt habe, weiß ich, daß Erhöhung der Spannung hilft. Also immer munter rauf, von 1,65 bis auf 2,25. Die Temperaturen sind übrigens immer im Grünen unter 60 geblieben.
Aber ums Verrecken bleibe ich bei der magischen 110 hängen, nicht ein lausiges Mhz mehr.... Ja, sogar den PCI habe ich auf ein Viertel reduziert, die SDR- Timings auf stabil gestellt und auch die Prozessorcache-Optimierungen sind auf "most stable" gestellt.
Der AGP-Bus läuft interessanterweise sogar problemlos beim Teiler 1 (Herkules MX, 220/220)

Ums noch mal klar zu sagen: Bei 110 sind alle Parameter optimiert und PCI ein Drittel, alles ist absolut stabil. Die momentane Spannung ist 1,7 Volt.

Ich habe fast den Eindruck, daß Intel in den P3 eine Übertaktungssperre eingebaut hat.

Wer hat eine Idee?

Piffan (Anonym) Netrocker „pc133 rams?wenn nicht dann besorgen oder mal das timing langsamer.gruß“
Optionen

Ja was glaubts denn Du: Natürlich Pc 133m, aber die Timings ändern nichts. Genau wie eine Veränderung des Prozessorcachetimings null Unterschied macht.
Ich habe des Gefühl, daß im Prozessor irgendeine Einheit einfach nicht höher kommt, es ist irgendeine Programmroutine, die von NFS Porsche wohl besonders oft verwendet wird, Quake3 und UT laufen auch mit Takten weit über 900 sauber durch....