Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.494 Beiträge

Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s

(Anonym) / 40 Antworten / Flachansicht Nickles

Also ich lese hier schon seit wochen das viele probleme mit dem ASUS A7V haben. Ich selbst hab das P3B-F und bin sehr zufrieden damit. hab mir überlegt auch das A7V zukaufen bin aber davon abgekommen und kauf mir erst dann wieder was wenn es mal wieder was vernüftiges von ASUS gibt. Vielleicht das CUSL-2 .... aber intel is leider teuer
Also mein Rat obwohl ich das board nich hab: Finger weg !

bei Antwort benachrichtigen
aaaaaaaaaaaaargh SHA
reiner2000 (Anonym) „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

Mit dem P3-BF bist Du mit Deinem PIII gut bestückt. Fahre selbst den PIII 700@auf 933Mhz und läuft von den Benchmarks fast so gut wie ein 1GB PIII oder Athlon.
Der BX-Chips-satz hat noch nicht ausgedient.
Die Frage bei allen Debatten die hier geführt wurden, was brauche ich denn letzendlich und was soll/darf es kosten.
Wer Geld zum rausschmeissen hat, kann sich den letzten Highend-PC von Waibel/Dell oder Wortmann oder ähnlichem leisten.
Aber ich kaufe nur das was ich auch brauche und dann Stück für Stück die Teile dazu die die Gesamtkomponenten zur besten Leistung bringen.
Das P3-BF gehört dazu.
Mit 933 Hmz, 128er PC 133 MICRON und einer 3D Prophet-Gefroce, 32 MB
ist man bestens bestückt. Dazu noch eine IBM DTLA 307030 am Promise-Raid Controller. Mher brauch der Homeuser nicht!!!

bei Antwort benachrichtigen