Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.135 Beiträge

Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s

(Anonym) / 40 Antworten / Baumansicht Nickles

Also ich lese hier schon seit wochen das viele probleme mit dem ASUS A7V haben. Ich selbst hab das P3B-F und bin sehr zufrieden damit. hab mir überlegt auch das A7V zukaufen bin aber davon abgekommen und kauf mir erst dann wieder was wenn es mal wieder was vernüftiges von ASUS gibt. Vielleicht das CUSL-2 .... aber intel is leider teuer
Also mein Rat obwohl ich das board nich hab: Finger weg !

bei Antwort benachrichtigen
Duron800 (Anonym) (Anonym) „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

Schwachsinn

Nur weil einige weinge probleme haben soll man(n) sich das super board nicht kaufen???

Das problem ist nur daß die Leute bei den es super funktioniet ( wie bei mir Duron 800@950 Mhz ) diese seiten nicht vollschreiben mit ihren Lobesliedern.

Bei problemen ist das schon anders.

MfG

Duron800

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

Du solltest dir vielleicht erstmal das Board kaufen bevor du darüber so ablästerst ! Ich habs und finds klasse.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym (Anonym) „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

Es soll ja auch Boards, geben die keine Probs machen!


EPoX RULEZ !

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

Dumme Sau! Das A7V ist das bisher beste Board was mir unter die Finger kam. EPOX ist was für finanziell verarmte Schlucker, die auch einmal in die Nähe eines Geschwindigkeitsrausches kommen wollen. Von Qualität oder super Support ist bei denen doch nichts zu spüren. ABIT würde ich noch als gelungen bezeichnen.

bei Antwort benachrichtigen
HOORY (Anonym) (Anonym) „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

LIEBER EPOX FUER ARME UND BEZAHLT ALS ASUS FUER REICHE UND AUF RATEN

bei Antwort benachrichtigen
LIX (Anonym) „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

Hier mal was für den Makker mit LowCost 800er !!!!!!!!

1.Das Board konntest du dir bestimmt nur leisten weil den Prozzi nix kostet! Da kostet meiner (ca. halbes kahr alt PIII600E) ja jetzt noch mehr!

2.Das ist schon klar das man keine Lobeslieder dahin schreibt,aber wenn das "ganze" Nickles Brett voll mit negativ Aussagen über das ASUS A7V ist dann gibts bestimmt bessere Boards!

bei Antwort benachrichtigen
Anonym LIX „Hier mal was für den Makker mit LowCost 800er !!!!!!!!1.Das Board konntest du...“
Optionen

Was soll das denn?
Nur weil ein pIII 600 mehr kostet, soll er einem Duron 800 überlegen sein? Da gibt's aber andere Benchmarks!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

@Hoory
nur weil du dir kein asus leisten kannst, muss es ja nicht schlecht sein.

bei Antwort benachrichtigen
-)--sha--(- (Anonym) (Anonym) „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

aaaaaaaaaaaaargh

bei Antwort benachrichtigen
SHA (Anonym) „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

aaaaaaaaaaaaargh

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

Ich habe das A7V auch gekauft und einen heissen Kampf gehabt !
Aber nicht, weil das Board Scheiße ist, sondern weil ich versucht habe zu sparen bzw. geglaubt habe, das z.B. ein 128MB PC133er Riegel mittlerweile ein Standard ist. Aber weit gefehlt! Wenn man halt so eine Billig-Scheiße aus dem phillipinischen Urwald kauft, braucht man für den Spott nicht zu sorgen. Hätte ich gleich einen Marken-Riegel verbaut, wäre die Kiste gleich sauber gelaufen.
Genauso war es mit Software und Treiber-Updates: auch Mist !
Dafür kann das Board wirklich nichts.
Jetzt läuft das Brett fehlerfrei und hochperformant und es läßt jeden Intel hinter sich !!!

bei Antwort benachrichtigen
Trenchor (Anonym) (Anonym) „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

Tut mir leid Leute, aber die Argumentation auf diesem Board kann man langsam nivcht mehr nachvollziehen: teuer = gut ist ja wohl das absolut letzte Argument.
Ich habe selber zwei Thunderbirds verbaut. Einen 900er auf einem Asus A7V und einen 800er auf einem (billigen) Gigabyte 7vx und muß leider sagen, daß ich mit dem Gigabyte zufriedener bin. Das läuft einfach runder. Die Speichermodule,die bei mir im A7V nicht liefen schluckt das GB ohne Probs, lahm ist es auch nicht gerade und stabil wie Block Zement, O.K zum Übertackten ist das GB nun mal nicht geeignet aber sonst super.
Das ASUS macht ab einer etwas deftigeren Ausstattung maßig Probs. Es kann nicht so toll mit Adaptecs 2940 U2W, wenn der nicht genau im richtigen Slot steckt, es macht AGP Mucken, es mag nicht besonders viele RAM Riegel.
Kurzum, wenn das Teil läuft, dann läuft es ganz ordentlich und wenn nicht guckste in die Röhre.
Ich kann zwar nicht viel zu EPOX Boards sagen, aber das billige GB halte ich für entscheidend ausgereifter als das supi Asus - naja vor zwei Jahren hieß es an jeder Ecke: Asus? Kannste vergessen, die waren mal gut, ist schon lange her.
Und ich fürchte das gilt bis auf ein paar positive Ausrutscher bis heute.
Und zu den Leuten die hier bei einem 400 Marks Board schon so rumprohlen, ihr tragt euren Anzug wohl auf Innen-nach-Außen, damit jeder sehen kann was für ne tolle Marke ihr tragt.
Es gibt aber auch Leute die gucken auf die Leistung und die Stabilität ( natürlich nicht beim Anzug, sondern beim Board) und nicht auf die Marke die draufsteht.

bei Antwort benachrichtigen
Muad\'dib (Anonym) (Anonym) „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

jou deswegen habe ich Asusboard, Speicher von Crucial, Grafikkarte von Elsa oder gleichwertiges, IBM-Platten, SCSI-Controller von Mylex, Monitor von Mitsubishi, Maus von Microsoft, Schuhe von Armani, Anzug von Gucci, Auto von Mercedes...

bei Antwort benachrichtigen
Stilgar (Anonym) (Anonym) „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

Gigabyte läuft so stabil wie Block Zement und genauso schnell und kannst genausoviel damit anfangen...

bei Antwort benachrichtigen
Spiderman (Anonym) „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

Hallo Leute,

was ich oben über den schlechten Support bei EPOX lesen musste kann man ja so ganz und gar nicht stehen lassen !

Angefangen von allen Treibern, die ein Motherboard so benötigen kann über das neueste BIOS bis hin zu Konfigurationsanleitung für EPOX-Boards findet man auf den EPOX Seiten alles, was das Herz begehrt.

Schaut doch einfach mal auf die EPOX-Seiten, bevor man ablästert...

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

Ich habe auch dieses Board und finde es sehr unausgereift:
1. Warum ist auf diesem Board das IRQ Sharing so beschissen gelöst?
2. Was such auf so einem teurem "High End" Board ein Modem/Riser Slot?
3. Warum kommt fast jede Woche ein neues Biosupdate herraus?
4. Warum kann Asus Probe und das Bios nicht mal richtig die
Lüfterumdrehungszahlen sowie Temperatur von diversen
Boardkomponenten auslesen?
5. Warum gibt es keine anständigen Treiber für den Promise ATA100 Chip
für WinNT4.0 und Win2000, so daß man für die Installation die
Platten vom Controler nehmen muß, an den anderen IDE ranstecken muß
nach der Installation die Promise Treiber installiert und dann
wieder die Platten an den ATA 100 ran...

etc.etc.etc

bei Antwort benachrichtigen
kq (Anonym) „Ich habe auch dieses Board und finde es sehr unausgereift:1. Warum ist auf...“
Optionen

1. Ist bei anderen Boards( Abit KT7) genauso!
2. Ist doch egal. Mich störts nicht.
3. Du siehst die Jungs arbeiten dran. Nicht wie bei manchen Dschungelboards, für die es gar keine Updates gibt!

bei Antwort benachrichtigen
Muad\'dib (Anonym) (Anonym) „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

du Depp, wenns zu blöd bist WinNT zu installieren, dann laß es halt;

IRQ-Sharing wurde eh nur für DAUs erfunden

bei Antwort benachrichtigen
bueth (Anonym) (Anonym) „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

!!!! LEUTE LEUTE LEUTE !!!!!

Streitet euch nicht.

Ihr überseht eine kleine, aber wichtige statistische Gegebenheit:

Das A7V verkauft sich wie geschnitten Brot. und es ist ja wohl klar, dass bei zB 100.000 verkauften brettern auch mehr in den Foren, auch negativ, auftauchen, als von zB Epox, die zB 5.000 verkaufen.
Soweit klar ?! Inwiefern sich die ganzen KT/KT133 bewähren, wird sich zeigen.
Und ausserdem: ein oft besprochenes Brett ist immer noch besser, weil mir dann auch viele von euch helfen können.
Immer schön brav, nietet lieber die INTELS um.
Hoho.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

hey das asus a7v is das beste board überhaupt und diese schei..e die sich epox nennt kann man dagegen vielleicht fürn 486 benutzen... der preis lohnt sich auf jeden fall für die leistung und ich hatte am anfang auch leichte startprobleme mit dem boar aber nur weil ich nich direkt erkannt habe das mein atx netzteil zu wenig spannung hatte... und ich weiss zwar was die boards können habe aber bis jetzt nur ein board eingebaut (das asus a7v) und ich habe ohne hilfe und ohne technisches wissen es locker geschafft !!
Meine Meinung: wer irgendwelche probs mit dem a7v hat sollte erstmal lernen wie man den pc überhaupt aufschraubt denn es ist einfach kinderleicht.......... und mein athlon 700mhz mit 64mb ram mitm Asus A7V hat ne leistun wie ein P3 933 mit 128mb ram auf einen standard boar !!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

vooooooralem p3 933 + 128MB lahmer als athlon 700mhz

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

wenn du glaubst das n' Athlon 700 egal mit wieviel RAM irgendwie schneller sein kann als ein PIII 933 EB mit 128 MB RAM dann musst du schon ein ziemlicher ............ sein !!!!!!!!!!!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „wenn du glaubst das n Athlon 700 egal mit wieviel RAM irgendwie schneller sein...“
Optionen

Aber es ist wesentlich billiger bei ( fast )der gleichen Leistung und
nur das zählt. Ich bekomme ja zu dem Athlon 700 noch ein gutes Board dabei, für den Preis eines P III 933 EB . ;-)

bei Antwort benachrichtigen
der Meister (Anonym) „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

Also ASUS macht nachwievor die Besten Boards, wenn einer damit Probleme hat dann liegt es einfach daran das ASUS Boards mehr Features haben als andere und ausserdem besser zum tweaken geeignet sind. Ich bin auf jedenfall mit meinem K7V vollauf zufrieden.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

Hi,

Ich habe einen Duron700@900Mhz, 1 64 MB PC-100 *no name* RAM-Riegel (3-2-2); 1 64MB PC-100 Infineon Ram-Riegel (2-2-2); 1 64 MB PC-133 SpecTec (3-3-3) alle auf 2-2-2 und 100Mhz geclockt, eine Voodoo3 3000 166@185Mhz, 1 Soundblaster PCI-128, 1 IBM DMA-100 Festplatte, 2 IBM DMA-33 Festplatten in nem Wechselrahmen zum Wechseln verbaut (30 Marks Produkt, nur geeignet für 5400U/min wg. der Hitze), 1 Western Digital DMA-66 Festplatte, 1 NEC 5700A DVD-Laufwerk, 1 Ricoh 7040a, 1 Sidewinder Gamepad pro (usb), 1 Microsoft Intellieye optical explorer (usb)....alles verbaut auf nem Asus A7V (das mit den Dip-Schaltern;-))

Ich habe KEINE Probleme mit diesem System!!

Was will ich damit sagen ?? Ganz einfach, viele Leute erzählen einfach einen Scheiss über ein Produkt, nur weil irgendein Freund eines näheren Bekannten mal erzählt hat, es sei driss.
Dabei haben sie keinerlei eigene Erfahrung damit gemacht. Ich finde diese ganze Diskussion schon ziemlich dämlich. Ich meine, wenn nahezu alle kompetenten Computer-Zeitschriften, das Board zu einem der besten küren, dann können die doch nicht alle irren ?!
Es ist u.a. in der Stabilität unschlagbar. Ich habe unzählige Mpeg2 --> Mpeg4 (Divx) konvertiert, was jeweils mehrere Stunden in Anspruch genommen hat.
Der Computer war sogar häufig um die 20Std. am Stück in Betrieb (u.a. Netzwerk-Sessions und anschließende Video-konvertierung...)!!!

Ich meine, holt euch ruhig ein Epox oder ein Chaintec oder wie die anderen alle heissen, ist eure Entscheidung, aber erzählt bitte nicht so nen Müll, wie, dass sei besser als das Asus, weil das Asus ja sowieso scheisse ist....

Ich wünsche euch ein schönes Leben.

C.K.

P.S.
Die meisten Fehler die entstehen, sind Anwendungsfehler (= Fehler des Users)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

Also ich weiß nicht was das lästern über das A7V soll. Wenn man beim Kauf darauf achtet was das Netzteil für Voraussetzungen haben soll und man keine Billigspeicher kauft, was einem sowieso nur 50-100 DM
Ersparnis einbringt, hat seine helle Freude an dem Board.
Meines läuft mit einem 900er T-Bird 128 MB und einer Asus V6600 super und ich kann über das Gehabe mancher P III Besitzer zwecks Geschwindigkeit (auch die 933EB)sowieso nur lächeln denn die sollten
erst mal mit einem schnellen T-Bird arbeiten bevor sie die Klappe
aufreissen denn die würde Ihnen dann ganz schnell zuklappen.
Ein hoch zufriedener AMD und Asus Nutzer.

bei Antwort benachrichtigen
MeZZiztoR (Anonym) (Anonym) „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

Das ASUS A7V IST DAS BESTE BOARD ÜBERHAUPT!!!!!!!!!!!!!!!

bei Antwort benachrichtigen
TheFlyingEye (Anonym) (Anonym) „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

Hallo Gemeinde,

also ebenfalls Besitzer des erwähnten Boards.
Läuft Fehlerfrei. Erstens mir sind keine Fehler bekannt. Zweitens sollte man alte Komponenten haben die mit dem neuen Board nicht laufen sollte (egal welcher Boardhersteller) hat man in Deutschland immer noch das Umtauschrecht. Ich habe mich für das Asusboard entschieden weil es auch kapiert wenn man den billigsten SCSI-Controller hat das eine daran angeschlossene Festplatte die Bootplatte sein kann nicht so z.B. bei Gigabyte. Weitere Gründe waren die Controller 33-66/100 mehrfacher USB (also nicht nur 2 wie bei den meisten Boards, ebenso die ständige Verfügbarkeit von neusten Treibern und Biosupdates selbst dann noch wenn die Boards nicht mehr produziert werden.

Weitere Gründe sind Support und Garantieleistungen bzw. Abwicklung von Garantiefällen. Asus hat wohl als einer der wenigen Firmen erkannt das Kunden keine Bittsteller sind sondern gleichberechtigte Partner. Ebenso scheint dieses Unternehmen die betriebswirtschaftlichen Faktoren erkannt zu haben das ein zufriedener Kunde wertvoller sein kann als Millionen in ein Werbebudget zu buttern, das nämlich diese Kunden gerade ihre Erfahrungen über Qualität und Support sowie die Garantieleistungen gerne an andere potentielle Kunden weiter geben.

So das wars von meiner Seite

TheFlyingEye@web.de

bei Antwort benachrichtigen
Allivr (Anonym) „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

Moin Leutz,

ich hab auch das Asus A7V und kein Problem mit dem Board. Es ist ein super Teil und der speed ist auch Hammer. Folgende komponenten gehören auch noch zum System:

Thunderbird 900Mhz (nicht getaktet)
1 256MB Ram Kingston Modul
Asus V7100 Geforce 2 Mx
IBM DTLA 307030 UDMA 100 und 7200 U/Min
Teac CD-Rom
Ricoh Brenner

Ich hab das System selbst zusammen gebaut und hatte kein einziges Problem. Vielleicht haben ja manche auch nur Probleme mit dem Board weil sie keinen Plan haben ? Der PC war ziemlich teuer aber geht auch ab wie sonst was. Man muss halt manchmal Geld investieren. Wenn man an den falschen ecken spart kann man sein System schnell ausbremsen.

bei Antwort benachrichtigen
reiner2000 (Anonym) „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

Mit dem P3-BF bist Du mit Deinem PIII gut bestückt. Fahre selbst den PIII 700@auf 933Mhz und läuft von den Benchmarks fast so gut wie ein 1GB PIII oder Athlon.
Der BX-Chips-satz hat noch nicht ausgedient.
Die Frage bei allen Debatten die hier geführt wurden, was brauche ich denn letzendlich und was soll/darf es kosten.
Wer Geld zum rausschmeissen hat, kann sich den letzten Highend-PC von Waibel/Dell oder Wortmann oder ähnlichem leisten.
Aber ich kaufe nur das was ich auch brauche und dann Stück für Stück die Teile dazu die die Gesamtkomponenten zur besten Leistung bringen.
Das P3-BF gehört dazu.
Mit 933 Hmz, 128er PC 133 MICRON und einer 3D Prophet-Gefroce, 32 MB
ist man bestens bestückt. Dazu noch eine IBM DTLA 307030 am Promise-Raid Controller. Mher brauch der Homeuser nicht!!!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

hi

habe ein:
ASUS A7V Rev. 102
AMD Duron 700
Titan Orbit Kühler
Leadman 400WATT Netzteil
Guillemot 3D Prophet 32MB SDRAM
2x Voodoo 2 Diamond Monster 2 (SLI)
20GB Festplatte
2X Microsoft Sidewinder (GamePort)
Soundblaster Player 1024
Guillemot Force Feedback Lenckrad (USB)

Frage 1:
Wenn ich jetzt den aktuelen Treiber von Voodoo 2 Grafikkarte installiere stürtzt es ständig ab, es bleibt einfach hängen, ich kann zwar den Maus bewegen, aber den Rest rührt sich nicht. Habe schon mit verschiedene treiber versucht und verschiedene betriebssystem wie Win95, Win98, Win98SE und WinME. Habe zuerst gedacht, dass es an meinen alten Netzteil liegt (230WATT), aber scheins ist es doch nicht der Fall.
Habe früher ein ASUS P2B Mainboard mit C533MHz mit den gleichen komponenten wie oben und es läuft perfekt. Oder ist ASUS A7V unkompatibel zu Voodoo 2?

Wer kann mir dabei helfen, hat jemand dasselbe Problem? oder hat jemand ein Voodoo 2 und es läuft noch dabei?

bei Antwort benachrichtigen
-mika- (Anonym) „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

Also ich hab null Probleme und das mit ner vollen Kiste (5 PCI karten stecken drin) und geht voll ab Betriebssystem Win2000
Mein System :
A7V Rev.1.02
2x128 MB Infineon 2-2-2
Thunderbird 900@1000
Asus 7700 Deluxe
Fritzcard PCI
Hauppauge DVB-S
Soundblaster LIve Player 5.1
Symbios U2W SCSI-Controller
Netzwerkkarte 100Mbit

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

ASUS the best! Seit Jahren fahre ich, neben kleineren Versuchen auch GB, EXPOX oder ABIT etwas abzugewinnen, nur ASUS!!! Der Support ist unschlagbar, selbst direkt gestellte Fragen per eMail werden innerhalb von 2 Tagen detailiert beantworten - in perfektem Deutsch.
Sicherlich bringt gerade das A7V gewisse Probleme mit sich, wobei es sicherlich an der "Überzüchtung" diese Meisterwerkes liegt. Hat man einmal die Konfiguration mit seinen Komponenten in den Griff bekommen, ASUS bietet auch detailierte Tipps, hat man eine Rakete unter den Boards.
Rulez ASUS

Ihr Wichser könnt von mir aus EPOX oder ABIT kaufen, arme Sozialhilfeempfänger!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

Hi
Wenn diese Stats hier lese lache ich mir einen ab.
Nach dem Motto:Mein BMW ist schöner als dein Audi!!
Toll! Willkommen im Kindergarten!
Ich habe nur Asus Board gehabt und war immer zufrieden!
Es gibt mit sicherheit auch Leute die mit Asus probleme haben,
hängt mit sicherheit von der restlichen Hardware ab.
Ich finde es nur von machen User dumm,was auch wahrscheinlich an ihren IQ liegt,immer gleich Wörter zu benutzen die mit sicherheit hier nicht verloren haben.Nun Leider können sich auch Atschlöcher jetzt einen PC leisten und hier ihren dummen Kommentare abzulassen,
weil Sie Zuhaus von ihrer Frau was auf die Fresse bekommen!
Naja war mal ganz nett hier!!
ciao

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

Atschlöcher?? Du dumme Pfeife, Dein Kommentar an Blödheit nicht zu toppen. Schöne Grüsse an Deine Frau, sie soll Dir weiterhin immer artig aufs Maul zimmern ...

bei Antwort benachrichtigen
atze (Anonym) (Anonym) „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

Ich hab das Board auch. Es will einfach nicht laufen. immerwieder lange pieps.Soll ja am Speicher liegen. Aber der ist von Infineon. Und Siemens war doch eigentlich immer gut.Wäre nett wenn mir jemand helfen kann. übrigends mein abit bx6 rev2 ist geil

ciao

atze

bei Antwort benachrichtigen
vtr (Anonym) (Anonym) „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

Bin ich hier im Kindergarten oder was?????????

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

Hi Leute !!

Ich habe ca.37 PC gebaut und verkauft. Abit hat so seine speziellen
Tücken. Ist sehr wählerich was den Ram angeht und überhaupt sehr
Empfindlich. Hatte schon ein A7V was noch nicht mal die CD-Rom erkannte. Wer ein solides Grundwerk braucht das immer und mit
jeder Kombonente zusammen spielt ohne einen berg zeitschriften
über Kompatibilität zu kaufen muß ich schon mal von asus A7V abraden.
Habe mit Epox und Aopen für arme :-)) die Besten Erfahrungen gemacht.
Gut muß nicht Teuer sein .Von den 200DM für den Namen wird das
Board auch nicht schneller. Suppord von Epox ist übrigens super !!

bei Antwort benachrichtigen
Burbon (Anonym) (Anonym) „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

Die meisten Probleme mit dem Board sind Hausgemacht.
Komischerweise soll bei jedem Rechner immer alles mit allem laufen.
Man kauft sich ein wirlich gutes Board (Asus) Holt noch etwas RAM
aus Omas Küchenschublade / die 4mb Ati obendrauf (ist ja fast nicht gebraucht ) ein starkes Netzteil hinterher (braucht man weils in der Zeitung stand )etwas AMD 900 mit viel Luft und fertig ist der ( Absturz ) Renner oder was.Kein Mensch kommt auf die Idee einen Merzedes zu kaufen um dann Holzräder dran zu schrauben.
Das Ende vom Lied ..Top Material will Top Komponenten.Der einzige Mist ist immer nur das Preisschild oben drauf.Doch man kann aus Scheisse keine Schokolade machen.

bei Antwort benachrichtigen
Mac Filler (Anonym) „Wer sich jetzt noch das A7V kauft muss schon ziemlich doof s“
Optionen

Ich danke Dir, Burbon. Endlich mal jemand, der Klartext redet - wunderbares Resumee der ganzen Postings hier.
Es ist andererseits zu bedauern, dass manche User Fäkal-Ausdrücke als letztes Argumentations-Mittel zu benutzen genötigt sind.
Die Bedeutung des Wortes "Stil" ist ihnen wohl nicht geläufig...

Mit freundlichem Gruß,

Mac Filler

bei Antwort benachrichtigen