Hallo,
        gibt es eine Möglichkeit die Core-Spannung eines Prozessors auf einem Motherboard zu erkennen, dass diese nicht im BIOS anzeigt?
        Will nähmlich mein GA-6BXC Rev. 1.7 mit einem Adapter FC-PGA>Slot1 , auf dem man die Spannung einstellen kann, und einem Celeron 2 566@850 aufrüsten. Bin mir ziemlich sicher, dass das Motherboard nur minimal 1.8V liefern kann, aber kann man das während des Betriebs irgendwie überprüfen?
        Danke!
      
Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge
          Hi !
          Ich versteh des Sinn und Zweck Deiner Frage nicht so recht...
          Von so einem Programm hab ich keine Ahnung, aber
          was willst Du denn damit bezwecken, wenn Du die
          V-Core doch am Adapter einstellen kannst ??
          Stell die V-Core am Adapter erstmal auf Default, dann
          wirst Du schon sehen, ob Dein Board die 1,5 V für den
          Celli-2 bereitstellen kann oder nicht... [ ich denke mal eher nicht,
          aber Ausnahmen gibts bei GigaBreit immer wieder... :-))) ]
          Rührt sich überhaupt nichts, dann klappts nur mit der 1,8V-
          V-Core-Jumperung am Adapter, denn die 1,8 V kann fast
          jedes BX-Board bereitstellen, auch ein Gigabyte...
          Tu mir bitte einen Gefallen und verwende nur den
          MSI 6905 Ver.2 Master-Adapter, denn der ist für sowas
          hervorragend geeignet und macht auch keine Zucht wie
          z.B. der Abit Slotket....Ach ja, eine ordentliche Kühlung
          ist auch notwendig, dann klappts auch mit dem Celli 566@850...
        
cu Bavarius
