HILFE!!!
        Bei meiner T-Online-Erstinstallation war es problemlos möglich Netscape im Offline
        betrieb zu starten und dann Online zugehen. T-Online wurde gestartet,
        das Passwort abgefragt und die Verbindung aufgebaut. Aufgrund verschiedener Probleme
        mußte ich den Rechner neu installieren (zusätzlich besteht ein Soundkarten Problem, siehe
        bei Soundkarte, vielleicht fällt ja dazu jemand was ein). Seither fragt Netscape
        beim Starten nach dem zu verwendenden Profil. Möchte ich Online gehen
        so kommt die Fehlermeldung keine netzwerkverbindung oder zu wenig Systemressourcen. Netscape
        oder Windows später nochmal starten. Funktion normal, wenn zunächst über T-Online Verbindung
        aufgebaut wurde und dann Netscape als Standardbrowser oder im Onlinebetrieb gestartet wird.
        2tes Problem unendlich lange Downloadzeiten für E-mails, vielleicht
        weiß hier jemand einen Verbesserungsvorschlag.
        Rechner Konfiguration: ASUS P2BS, U2W SCSI HD, SCSI DVD, Matrox Mystique,
        Speedmaster 56k (an COM1), Soundblaster AW 64 PCI, T-Online 2.05, Netscape 4.07 (glaube ich)
        DANKE!! (Juchem, Jörg)
        
        Antwort:
        Erstell doch einfach ne DFÜ- Verbindung. Du muß bei Benutzer die Anschlußkennung + T-Online Nr+ #0001 eingeben. Als Paßwort gibst Du das persönliche Kennwort ein. Danach startest du die DFÜ Verbindung und startet anschließend den Netscape. So mußt du nicht immer die blöde T-Onlinesoftware starten.
        (MasterMCC)
      
Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge
          Erstell doch einfach ne DFÜ- Verbindung. Du muß bei Benutzer die Anschlußkennung + T-Online Nr+ #0001 eingeben. Als Paßwort gibst Du das persönliche Kennwort ein. Danach startest du die DFÜ Verbindung und startet anschließend den Netscape. So mußt du nicht immer die blöde T-Onlinesoftware starten.
          (MasterMCC)
        
