Viren, Spyware, Datenschutz 11.218 Themen, 94.243 Beiträge

Email-verschlüsselung - PGP und Co

Paranoid (Anonym) / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forumbesucher

Ich beschäftige mich im Moment mit Verschlüßelung von Emails. Ganz gelungen finde ich da PGP. Allerdings sieht es bei mir so aus, daß kaum jemand in meinem Bekanntenkreis diese Prog benutzt. Irgendwie entsteht da bei mir der Eindruck, daß kaum einer so etwas für nötig hält. Jedenfalls scheint es mir so als sei verschlüßelte Email noch weit davon entfernt sowas wie Standard zu sein.
Ich finde es geht hier ja auch irgendwie ums Prinzip - der Vergleich, daß meine seine "normalen" Briefe nicht ohne Kuvert verschickt trifft da schon ganz gut, oder?

Was meint Ihr so dazu?
Benutzt Ihr PGP oder Ähnliches? Wenn ja, was habt Ihr so für Erfahrungen damit gemacht?

bei Antwort benachrichtigen
Soon over Babaluna (Anonym) Paranoid (Anonym) „Email-verschlüsselung - PGP und Co“
Optionen

Hallo!

Yep, ich muß an dieser Stelle mal Klaus zustimmen. Auch bei der Win-Version muß man sich erstmal durchkämpfen und die Begeisterung für die Mailverschlüsselung bei anderen ist nicht gerade leicht zu wecken. Trotzdem wäre es durchaus als sinnvoll zu betrachten dass dieses Progi häufiger eingesetzt wird. Das ist übrigens auch ein Grund warum der Programmierer es als Freeware freigegeben hat. Seine Vorstellung war, das je mehr Leute ihre Mails per PGP verschlüsseln um so schwerer ist die Kontrollmöglichkeit. Wer die letzten Tage mal bei Heise vorbeigeschaut hat, und diesen Bericht sowie die Verknüpfung zu Telepolis Kommentar gelesen hat, der wird überrascht sein, was auf das liebe Internet noch so alles zukommt, sofern diese Gesetzesforderungen wirklich durchkommen. Und mal ehrlich, wer zweifelt von euch daran?? Ich habe in den "herkömmlichen" Medien davon noch nicht ein Sterbenswörtchen gehört. Scheinbar wird das bewußt unterdrückt, damit keine öffentliche Diskussion beginnt oder sich sogar Widerstand in der Bevölkerung formiert. Privatsphäre scheint heute leider nicht mehr so angesagt. Nach Möglichkeit sollte man alles per PGP verschlüsseln, auch wenns Kochrezepte sind! Das ist meine bescheidene Meinung, wie ist eure?

bei Antwort benachrichtigen