Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

2 Auslagerungsdateien?

Anonym / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe gehört, dass es sinnvoll ist 2 Auslagerungsdateien zu verwenden wenn ich die Auslagerungsdatei auf einer separaten Partition habe, damit weiterhin eine Datei für das Absturzspeicherabbild (Memory.dmp), wenn ein Kernelmodus-STOP-Fehler auftritt erstellt werden kann.
(1 Auslagerungsdatei auf separater Partition, 1 Auslagerungsdatei auf Systempartition)

Wie kann ich 2 Auslagerungsdateien erstellen u. mit welcher Größe sollen sie bemessen sein?

(W2k, PII 366, 128 MB RAM)

Hugostar Anonym „2 Auslagerungsdateien?“
Optionen

Grundsätzlich stimme ich Herman zu. 2 Auslagerungsdatei macht erstmal wenig Sinn ausser bei vollen Platten. Bei NT 4.0 legst Du die 2.te an über Eigenschaften von System und dann Leistungsmerkmale bei W2k wohl auch oder ?? Bei 128 MB reicht eine Auslagerungsdatei von 192 MB auf einer defragmentierten Platte (Diskeeper gibts doch auch unter 2000).
Ausser wenn Du riesige Bilder bearbeitest. aber dann lieber mehr RAM.
Und wenn die Partitionierung es hergibt oder mehrere Platten am besten eine separate für die Swap-Datei.