Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

Erstellen einer Bootdisk mit SCSI-Treibern

Anonym / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Y'all, brauch' noch mal Eure Hilfe! Ich versuche verzweifelt eine Bootdiskette zu erstellen, die meine SCSI-CD-Rom Treiber beinhaltet. Mein Controller ist ein Tekram DC390F, CD Rom ist ein Plextor 40tsi (heißt das so? ich glaub' ihr wisst welches ich meine, oder?)

Inzwischen hab ich's geschafft, daß das Laufwerk erkannt wird, MSCDEX geladen, usw. Alles OK. Wenn ich aber auf das Laufwerk zugreifen will gibt's immer die gleiche Meldung: Gerät ist nicht bereit (oder so ähnlich). Was ist da verkehrt???

Und noch was: wie muß ich den Controller bzw. das BIOS konfigurieren, damit ich von CD booten kann? Das funktioniert nämlich auch nicht so wie ich mir das vorstelle.

Das muß wohl der gefürchtete SCSI-Terror sein, bei den ATAPI Laufwerken hatte ich solche Probleme nicht. Aber der Aufwand lohnt sich ja zum Glück auf alle Fälle!

Danke im voraus für Eure Mühe!

Bombenleger Anonym „Cool, werde ich mal checken - vielleicht klappt das ja dann endlich! Mit dem...“
Optionen

Hallo

Vielen Dank fuer die Loorbeeren.
Jetzt was zum CD-Boot. Versucht der Controller von der CD zu lesen, wenn eine drin ist ?
Wenn nicht ist ein Controller-Bios-Update noetig, da Plextor-Laufwerke zwar sehr gut
sind, aber Boot-Schwierigkeiten haben. Ein 2940AU mit Bios 1.21 bootet nicht vom
PX-40TSi und PX-32TSi, Bios-Tausch auf 1.30 funktioniert. Das der Controller beim
Scan laenger braucht ist verstaendlich. Mach nochmal folgenden Versuch: Leg die
Boot-CD ein, starte den Rechner, gehe ins Mainboard-Bios und stell die Bootfolge mal
auf SCSI,A,C. Vielleicht hilft das schon. Ansonsten ist folgendes zu beachten:
Eine Boot-CD erhaelt bei Erfolg den Buchstaben A: und das Floppy dann B:.
Schoenen (Rest) Feiertag