Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.263 Themen, 123.624 Beiträge

I/O Spannung für BX-Chipsatz bei Celi 533@800

Anonymous / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe mal ne Frage zur richtigen I/O-Spannung.
Wieviel Volt beträgt sie beim BX-Chipsatz normalerweise
und ist es bei einem übertakteten Celi 2 günstiger sie
zu erhöhen oder zu verringern ? Wie sieht es hierbei im
Zusammenhang mit dem verwendeten Speicher aus ?

Ich bitte mal um Erfahrungswerte.

Vielen Dank vorab

Gruß Anonymous

bei Antwort benachrichtigen
Moinauch Netrocker „hisorry bavarius aber was hat das mit der i/o zu tun @anonymusdie i/o beträgt...“
Optionen

Moin,
@Bavarius...ein wenig zuviel gefeiert, gestern?;-)

@netrocker: naja fast... die IO-Spannung beträgt normalerweise 3,3 Volt. Viele Boards lassen aber eine Erhöhung zu. Da mit dieser Spannung der RAM und die Graka betrieben werden, erhöht das oft die Stabilität beim Übertakten...besonders bei krummen FSB´s.
Viele Board-Hersteller stellen die IO-Spannung aber schon defaultmäßig etwas höher. Oft sieht man 3,5 oder 3,4 Volt. Eine höhere IO-Spannung ist eigentlich für den RAM kein Problem. Bis 3,6 kannst du gehen. Wenn allerdings dein Compi beim Übertakten schon nicht startet, wird eine Erhöhung der IO-Spannung nicht viel bringen. Wenn du aber hin und wieder Blue-Screens bekommst oder die Kiste einfriert, dann kann das helfen.

Gruß, Moinauch

bei Antwort benachrichtigen