hi!
für einen schnellen windows-start sind auch die autostart-programme ausschlaggebend. das heißt, je weniger programme beim start geladen werden, desto schneller ist das system bereit. unter windows gibts es 3 orte, an denen sich autostartprogramme verstecken können:
- win.ini = selten, kommt aber schonmal vor (z.b. die software des Iomega Ditto Max trägt sich dort ein)
- autostart-ordner = start-->programme-->autostart. dort stehen meist "unwichtige" programme. z.b. "microsoft office start", "indexerstellung", oder "epson status monitor"(bei epson druckern). du mußt selbst entscheiden, welche programme rausfliegen. den "office start" und die "indexerstellung" kannst du SOFORT ohne gefahren löschen!
- die registrierung = und das ist dieser zweig: HKEY_LOCAL_MACHINE-->Software-->Microsoft-->Windows-->CurrentVersion-->Run / RunOnce / RunOnceEx (oder andere RUN zweige). dort steht meist wirklich viel schrott. also vorher immer ein backup der registrierung machen (REGISTRIERUNG-->Registrierungsdatei Exportieren), bevor du was löschst. generell gilt, lösche nichts, was du nicht kennst.
seh dir das dann mal an. meist erkennst du an den programmnamen erkennen, worum es sich so ungefär handelt.
kleiner tip: ich lösche in allen RUN-zweigen der registry immer ALLES! hab bisher noch nie probleme mit gehabt. ob das bei dir auch so klappt, weiß ich nicht.
also, bevor du was löschst, registrierung sichern!
viel spaß und viel glück wünscht
Hausmeister Krause