Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Aufstarten beschleunigen?

(Anonym) / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo.

die frage ist bestimmt nicht neu, aber könnte mir jemand mal ein paar tipps geben, wie ich das aufstarten (unter windows 98se) beschleunigen kann? gab's da nicht was mit den autoexec.bat und config.sys dateien? und kann man im bios was ändern, damit es nicht mehr so lange dauert. wäre echt nett, wenn mir jemand mal die wichtigsten tricks verraten könnte.

vielen dank schon mal

thomas

SubZero (Anonym) „Aufstarten beschleunigen?“
Optionen

Hi!
weder in auto... noch in config... sondern in MSDOS.SYS kannst du evtl. die delay einträge ändern!!! aber VORSICHT!!! falscher Eintrag und dein windows bootet nicht mehr!!!
ausserdem kannst du im Bios autoerkennung abschalten, nachdem du alle
Festplatten im usermodus eingetragen hast!
Hast du Netzwerkkarte? wenn ja, dann ist's normal das es etwas länger dauert!
Im autoexec und config hast du meistens nur einstellungen für DOS und bei win98se nutzen die wenig... da es sowieso macht was es will!
noch ein Tip: P'n'p fähiges betriebssystem im bios abstellen!!!
bye

PS
Regelmäßig defragmentieren muss man sowieso öfter!!!

Hausmeister Krause (Anonym) „Aufstarten beschleunigen?“
Optionen

hi!

für einen schnellen windows-start sind auch die autostart-programme ausschlaggebend. das heißt, je weniger programme beim start geladen werden, desto schneller ist das system bereit. unter windows gibts es 3 orte, an denen sich autostartprogramme verstecken können:

- win.ini = selten, kommt aber schonmal vor (z.b. die software des Iomega Ditto Max trägt sich dort ein)

- autostart-ordner = start-->programme-->autostart. dort stehen meist "unwichtige" programme. z.b. "microsoft office start", "indexerstellung", oder "epson status monitor"(bei epson druckern). du mußt selbst entscheiden, welche programme rausfliegen. den "office start" und die "indexerstellung" kannst du SOFORT ohne gefahren löschen!

- die registrierung = und das ist dieser zweig: HKEY_LOCAL_MACHINE-->Software-->Microsoft-->Windows-->CurrentVersion-->Run / RunOnce / RunOnceEx (oder andere RUN zweige). dort steht meist wirklich viel schrott. also vorher immer ein backup der registrierung machen (REGISTRIERUNG-->Registrierungsdatei Exportieren), bevor du was löschst. generell gilt, lösche nichts, was du nicht kennst.
seh dir das dann mal an. meist erkennst du an den programmnamen erkennen, worum es sich so ungefär handelt.

kleiner tip: ich lösche in allen RUN-zweigen der registry immer ALLES! hab bisher noch nie probleme mit gehabt. ob das bei dir auch so klappt, weiß ich nicht.
also, bevor du was löschst, registrierung sichern!

viel spaß und viel glück wünscht

Hausmeister Krause

Pr1MuZ (Anonym) (Anonym) „Aufstarten beschleunigen?“
Optionen

Interessant waere ja auch das programm "msconfig". START--> AUSFÜHREN--> dann msconfig eingeben. dort kann man den Autostart bearbeiten. zudem ist in der "boot.ini"(?)glaub ich der Eintrag, dass das Bild "Windows98 wird gestartet" erscheint. Das brauchst du eigentlich auch nicht und es bringt wiedermal ein paar Sekündchen...

Anonym (Anonym) „Aufstarten beschleunigen?“
Optionen

Anscheinend soll's auch was bringen, wenn man ins Win-Verzeichnis eine WINSTART.BAT (mit Eintrag @ECHO OFF oder ähnliches) legt. Ob's wirklich was bringt weis ich nich', hab's aber aus Aberglauben auf meinem Rechner drauf...

Schau Dir mal die Site: www.jdtools.de an. Hat ein geiles Tool named "JDTricks".

FrontSoldat
"fire 'n' forget"

(Anonym) Nachtrag zu: „Aufstarten beschleunigen?“
Optionen

da gibt es einiges, was du optimieren kannst. zuerst mal das bios von unnötigem befreien wei z.B. floppy bootup seek auf disabled, alle nicht benützten ide einträge, an denen keine festplatte dranhängt auf none, selbst der ide eintrag, an dem dein cdrom und/oder brenner hängt. wenn du die bootreihenfolge einstellen kannst , dann stelle sie auf C only...alle onboard geräte, die du nicht brauchst kannst du auch abschalten, wie z.B. ps2, usb, usw...vorausgesetzt natürlich es hängen keine geräte dran...jetzt kommt windows dran...als erstes alles aus autostart im startmenü raus, was du nicht brauchst (das ist meist alles ;o)) dann geh in die systemsteuerung unter system...leistungsmerkmale...unter typischer rolle des rechners netzwerkserver eintragen...den virtuellen arbeitsspeicher auf minimum 3*vorhandener arbeitsspeicher und das gleiche bei maximum eintragen...am besten die auslagerungsdatei auf eine eigene fat32 partition oder sogar eine eigene festplatte als die systemplatte (c:), falls vorhanden...dann hol dir tweakUI...darin schaltest du so viel aus, wie du verantworten kannst ;o)...aber auf jeden fall IE4 enabled, das bewirkt, daß der IExplorer nicht beim Systemstart mit seinen 8MB mithochgeladen wird. jetzt ist die registry dran und andere systemdateien...geh unter start->programme->zubehör->systemprogramme->systemkonfiguration oder so ähnlich...darin in extras...systemkonfigurationsprogramm und schalte aus: autoexec und config bei systemstart verarbeiten...dann bei autostart auch alles außer explorer, systray, taskman, und eventuell programme für deine maus oder grafikkarte...jetzt sollte dein rechner um einiges schneller booten...falls du noch ne frage haben solltest... stein@rhrk.uni-kl.de