Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Registryeintrag lässt sich nicht ändern

(Anonym) / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe auf Windows 2000 den SoundblasterLive Treiber installiert. Nun erscheint beim Einlegen einer unbekannten Audio-CD die Meldung ob Titel etc. vom Internet geladen werden sollen. Falls ja werden die CD-Infos in einer Datenbank angelegt, die im Anwendungsdaten-Verzeichnis des Benutzer gespeichert werden.

Nun möchte ich diese Datenbank zentralisieren, damit einmal getätigte Downloads sämtlichen Benutzern zur Verfügung stehen.

In der Registry habe ich den entsprechenden Datenbankeintrag mit Pfad im Ast "current_user/Software/Microsoft/CDPlayer gefunden und auf meine zentrale Datenbank angepasst. Der Eintrag wird aber bei jedem Neustart des CD-Players wieder automatisch mit dem alten Eintrag überschrieben.
Auch ein Link im alten Verzeichnis auf die neue Datenbank wird ignoriert und Windows 2000 legt wieder eine neue Datenbank an.

Wie kann man solche Registryeinträge schreibschützen oder was kann man sonst tun ??

P.S. Ich hatte das gleiche Problem schon mal mit Outlock-Express !