Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Auslagerungsdatei "optimieren"

Fragmaster / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich mach mir gerade ein paar Gedanken zur Optimierung der Windowsauslagerungsdatei. Z.Zt. läuft Win98SE bei mir mit 128 MB RAM und 128 MB fester Größe der Auslagerungsdatei.
Alternative 1: Nochmals 128 MB RAM nachlegen und virtuellen Speicher disablen. Besteht dabei die Gefahr, daß es wegen der miesen Speicherverwaltung von Win98 aufgrund von Speicherlecks irgendwann doch zu einem Überlauf kommt?
Alternative 2: Nochmals 128 MB RAM nachlegen und diese als RAM-Disk einrichten und die Auslagerungsdatei dort ablegen. Risiken und Nebenwirkungen?
Alternative 3: Alles so lassen, wie es ist, weil Win98 eh zu blöd ist und einfach ne Festplatte zum swappen braucht....
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen/Tips.
CU, Fragmaster

Spico Fragmaster „Auslagerungsdatei "optimieren"“
Optionen

Moin,Moin!
Als erstes solltest Du mal im Systemkonfigurationsprogramm (Registerkarte-Autostart)nachsehen welche Programme im Hintergrund mitlaufen,und dem zu folge Reccourcen fressen.Programme die Du nicht unbedingt benötigst kannst Du bedenkenlos deaktivieren,d.h.Windows legt die Start-Dateien in Deine Reccourcen,falls Du mit denen arbeiten möchtest-kannst sie dadurch schneller öffnen.Schau mal in Deine Taskleiste was dort alles drinn steht,z.b.Taskplaner=3-5MB...Hintergrundbild=3MB...Bildschirmschoner=3MB...etc.Also Windows geht mit Deinem Arbeitsspeicher schon ziemlich verschwenderisch um.Probier es aus und vergleich mal die Werte mit der Reccourcen-Anzeige,vor und danach.
So und nun zum Problem mit dem Virtuellem-Arbeitsspeicher (Auslagerungsdatei):lege sie auf eine extra Patition,und zwar D:!!!Größe der Partition ca.400MB.Bei Systemen mit 128MB,kannst Du den Virtuellen-AS mal 4 nehmen (bedenke min und max selben Wert eingeben).Bei Systemen über 128MB reicht der 3 fache Wert.Stell Windows aber nicht zuviel zur Verfügung!!450MB reichen völlig aus,weil es sonst Deinen Arbeitsspeicher leerschaufelt und die Auslagerungsdatei vollstopft---und der Virtuelle Arbeitsspeicher nun mal langsamer ist als der Physikalische ASp.
Sollte etwas nicht verstanden worden sein,oder neue Probleme auftreten,dann frag einfach.
MfG.......Spico
PS:Tips die ich gebe habe ich selber ausprobiert,bzw.sind aktiv.