Ich bin gerade dabei, mir einen PC zusammenzustellen, der in etwa so aussehen soll:
        CPU: AMD K6-II 333
        Mainboard: Asus P5A
        Festplatte: IBM oder Western Digital 4,3 GB EIDE
        Hauptspeicher: 64mb RAM /100mhz
        CD-Rom: Teac CD-532e
        Standard-Diskettenlaufwerk, -Tastatur und -Maus
        Die Grafikkarte (Matrox Mystique G200) habe ich bereits.
        Ist das in Ordnung, oder sind da irgendwelche Komponenten, die nicht zusammenpassen? Ich weiß, daß das System nicht auf dem allerneuesten Stand ist, aber die Programme, die ich benutze, laufen eigentlich auch auf meinem jetzigen Pentium100, nur eben nicht so gut und schnell simultan.
        Sind die Kabel, die ich für CD-Rom-Laufwerk, HD, etc. brauche, beim Gehäuse dabei, oder kommen da noch größere Kostenpunkte auf mich zu? Kann man so einen Rechner überhaupt ohne Vorkenntnisse (außer Einbau von Sound- und ISDN-Karte) selbst zusammenschrauben, und das BIOS richtig einstellen? Bitte sagt nicht, daß ich mir jetzt auch noch das andere Nickles-Buch für DM 99.- holen muß. (Bernhard H.)
        
        Antwort:
        Hallo !!!
        der 333 ist nicht optimal
        weil er mit 95mhz x3,5=332,5
        betrieben wird besser ist die 350variante
        da kannst hu deine speicher mit 100mhz betreiben
        asus p5a hat das board agp ? ist es ein atx oder bat?
        lässt sich das boar über dip schalter einstellen einfachste variante oder musst du es per jumper einstellen?[das kann ganz schön komplieziert werden für einen der keine kenntnisse besitzt]
        kabel liegen bei
        kenntnisse brauchst du schon
        damit dein bios zb optimal läuft
        baust du eine nagelneue fp ein brauchst du auch kenntnisse
        du musst zb fdisk und format ausführen
        viel spaß
        (Frank)
        
        Antwort:
        Hi
        Das Asus-Board gibt es als BAT + ATX Variante.Aber da musst Du viel jumpern.Besser ist da Gigabyte 5AX ATX mit Dip-Switches,sehr einfach zu handhaben.ca 140,-DM
        Viel Spass beim Zusammenbauen
        dietmar
        (dietmar)
        
        Antwort:
        lass die finger von gigabyte - die produzieren in erster linie schrott.
        das asus ist o.k. und wer mit jumpern nicht zurechtkommt, der ist
        vermutlich auch mit einem schraubenzieher ueberfordert.
        (lowrider )
        
        Antwort:
        K6 2 und G200 ergeben meist Probleme unter Win95 und Win98, läuft aber unter WinNT.
        Lass Dir(so wie du Ihn willst) einen Rechner so zusammenstellen und kaufe ihn dann.
        z.B. bei pc.Spezialist
        Wenn du Probleme hast oder defekte Teile haben die das Problem den
        Kasten in gang zu bekommen.
        (man läuft nicht von Laden zu Laden oder schickt Teile durch die Ge-
        gend)
        (b )
      
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
          Hi
          Das Asus-Board gibt es als BAT + ATX Variante.Aber da musst Du viel jumpern.Besser ist da Gigabyte 5AX ATX mit Dip-Switches,sehr einfach zu handhaben.ca 140,-DM
          Viel Spass beim Zusammenbauen
          dietmar
          (dietmar)
        
