woran kann ich erkennen, ob ich ein pc100 oder pc133 in den händen halte, wenn es nicht gerade draufsteht? habe die immer unterschiedliche zugriffszeiten?
mfg McCormick

woran kann ich erkennen, ob ich ein pc100 oder pc133 in den händen halte, wenn es nicht gerade draufsteht? habe die immer unterschiedliche zugriffszeiten?
mfg McCormick
Genau so sieht's aus. Wie ich schon sagte, gibt es PC-100er, die PC-133ern bei 100 MHz Bustakt was vormachen. Die kann man dann auf die schnellsten Timings stellen, das PC-133 macht aber schon eher schlapp, auch wenn es "Spezifikationsgemäß" eigentlich schneller sein müsste.
Das kommt daher, dass es von den PC-133ern (sowie übrigens auch von den PC-100ern) schnelle Versionen (Zugriff 2-x-x) und langsame Versionen (Zugriff 3-x-x) gibt. Das PC-133 verrichtet anständig seinen Dienst mit 3-x-x, ist aber bei 100 MHz langsamer, da viele PC-100er den 2-x-x Zugriff beherrschen.
Ich hoffe, du konntest mir folgen...
Wenn du in Puncto RAM sicher gehen willst, lass ihn dir beim Händler einbauen und lass das Speichertest-tool von der C'T laufen.
www.heise.de