Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Will keine Knackser bei Audios, wie ?

(Anonym) / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
immerhin habe ich nur zwei Tage gebraucht um rauszufinden das bei meinem neuen Brenner das DMA in Win98 ausgeschaltet sein muß, damit mein Rechner wieder ordentlich funktioniert. Jetzt gleich das nächste Problem. Frisch zwei Audios gebrannt und es sind Knackser drauf. Bei der ersten habe ich nen Sony CDQ-74CN-Rohling benutzt, bei der zweiten einen TDK CD-RCF74EA, also keine speziellen Audio-Rohlinge, aber immerhin Marke (weiß nicht ob die Bezeichnung so wichtig ist, aber zumindest von TDK gibt es mittlerweile so viele verschiedene Fabrikate, man weiß teilweise gar nicht wofür das eine nun besser ist als das andere). Ich habe mit WinOnCD 3.7, der Kopierfunktion mit Festplattenimage, Disk at once und mit 8facher Geschwindigkeit gebrannt (mit erfolgreicher Simulation). Mein Brenner ist ein Sony CRX140E (hängt alleine am 2ten IDE als Master). Was hilft gegen solche Sch...... Knackser ? Audio CD-R´s nehmen, mit der Geschwindigkeit runtergehen, Nero nehmen etc. ?

Danke für eure Tips

wksch (Anonym) „Will keine Knackser bei Audios, wie ?“
Optionen

Moin,
nimm Nero 4.091. Die 5er ist noch zu wenig erprobt. Feurio ist zwar ein ausgezeichnetes Audio - Prog, ist aber eigentlich
für SCSI geschrieben und möchte bei der Installation neue Treiber. Kann sein, daß das bei der 1.32 Version aber
verändert wurde, Verminder die Geschwindigkeit, durchaus möglich, daß der Rohling dafür -8x - nicht geeignet ist.
' Knackser ' können aber auch durch em - Störungen verursacht werden. dann hast Du aber ein Prob. die Ursache
zu finden.
Zum Schluß. M.E. und wenn ich die Postings auf diesem Brett sehe, ist der Ruf von WinOnCD nicht ganz gerechtfertigt.
Ich habe übrigens die gleiche Version, benutze es aber so gut wie nie ( mehr ). Audio`s brenne ich mit Steinberg
( :-))) für meine Freunde vom Brett ' Allgemeines ' ) im Red Book.
mfg
Werner